Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

SAC Sektion Uto de Web development Tourenliste https://sac-uto.ch Schnebelhorn 1291m (Mb//S1) Sa: Treffpunkt: Bahnhof Gibswil (ZH). Aufstig auf asphaltierten Flurstrassen, bald aber dann ueber Trails zum Habruetispitz und Schnebelhorn, (Schiebepassage und kurze Stellen S2) von da zum Roten / Hulftegg und ueber Sitzberg wieder ins Toesstal zurueck. Retour nach Gibswil (P) via Veloweg oder per Zug. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114081 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114081 stephan.krushev@gmail.com (Stephan Krushev) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Mountainbiketour 2025-08-16T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alpinist/innen 6 Maighels «für Enduristen mit Bike» (Mb//S2) Sa: Mit ÖV Nätschen. Über den frisch sanierten Trail hinauf zum Oberalppass. Erste schöne Abfahrt über den noch neuen Trail Richtung Milez. Nach einem kurzen Uphill gelangen wir zum 2022 erneuerten Curnera-Trail am Cavradi und wenig später hinab nach Tschamut. Ein kurzes Stück über die Passstrasse und über eine Schotterstrasse zur Maighelshütte. (+1100Hm/-600Hm) So: Auf einem malerischen Singletrail aufwärts zum Maighelspass. Nun folgt die technisch anspruchsvolle Abfahrt ins Unteralptal. Nach einem optionalen Abstecher in die Vermigelhütte geht’s weiter Richtung Andermatt. Hier haben wir die Option, mit der MGB nochmals auf den Nätschen und auf teilweise technischen Trails zurück nach Andermatt zu fahren. Wir rollen durch die imposante Schöllenenschlucht nach Göschenen. Rückfahrt mit ÖV. (+350Hm/-1900Hm) Dies ist Teil 3 der Trilogie ''1 Tal 3 Disziplinen''. Teil 1 ist im Winter, Teil 2 im Sommer. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113907 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=113907 michael.rausch@bluewin.ch (Michael Rausch) Sun, 19 Jan 2025 00:00:00 +0100 Mountainbiketour 2025-08-30T00:00:00+02:00 2025-08-31T00:00:00+02:00 Alpinist/innen 3 Biken um Flumserberg (Panoramabike + Flowtrails) (Mb//S2) Sa: Wir starten in Unterterzen und fahren mit der Seilbahn nach Tannenboden. Weiter steigen wir entlang der Panoramabike-Route 470 bis zum Maschgenkamm und fahren dann hinunter bis zum Prodalp. Von hier nehmen wir die Sailbahn nach Prodkam und den Flowtrail RedFox Nr. 330 (S2) bis Prodalp und fahren weiter mit dem BlueSalamander Nr. 333 (S1) nach Tannenheim. An diesem Punkt können wir wieder die Sailbahn nehmen, um andere Flowtrails zu fahren, oder zurück nach Flums zu gelangen (grösstenteils asphaltiert) oder zum Tannenboden zu gelangen, indem wir nochmals 300 Höhenmeter aufsteigen, um zum Terza Trail (S2) zu gelangen und dann zum Unterterzen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114050 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114050 marcinszelag1989@gmail.com (Marcin Szelag) Wed, 09 Jul 2025 00:00:00 +0200 Mountainbiketour 2025-09-13T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alpinist/innen 4 Panoramaweg Davos Supertour (Mb//S2) Sa: Wir starten in Davos Dorf und fahren mit dem Zug und der Seilbahn nach Weissfluhjoch. Von dort folgen wir der Davoser Panorama Supertour mit einer Abfahrt zum Gotschnagrat (S2). Von dort geht es mit der Gondel hinunter zum Gotschnaboden und dann mit dem Gotschna Freeride nach Klosters. Alternativ können wir von dort die Signalroute (S3) hinunter nach Davos Dorf nehmen. Eine weitere Alternative ist die Rückkehr zur Büschalp und der Abstieg nach Davos Dorf. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114052 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114052 marcinszelag1989@gmail.com (Marcin Szelag) Wed, 09 Jul 2025 00:00:00 +0200 Mountainbiketour 2025-09-20T00:00:00+02:00 1970-01-01T01:00:00+01:00 Alpinist/innen 4 Trailperlen Bündnerland - Ziteil Long Run und Forcletta Ramoz (Mb//S2) Wir geniessen zwei Tourenklassiker des Mittelbündens: So: Ziteil Long Run von Tiefencastel - effizienter Aufstieg auf wenig befahrenen Strässchen (ggf. zu Beginn mit Postauto) - nur am Schluss wird es holpriger bis zum Kloster Ziteil, wo wir eine Suppe geniessen können. Danach erwartet uns eine spannende und lange Singletrail-Abfahrt mit einigen kurzen Gegenanstiegen. Zurück in Tiefencastel geht es auf der anderen Talseite nach Alvaneu, wo unsere Lodge ist (Selbstversorgung). Mo: Eine weitere Perle erwartet uns - Wir fahrenab Alvaneu Dorf bergauf auf eine guten Alpstrasse, die letzten 300Hm sind schwieiriger und teilweise muss geschoben werden. Nun folgt eine tolle Abfahrt durch das wildromatische Welchtobel. In Arosa angekommen nehmen wir die Luftseilbahn auf das Weisshorn und danach folgen nochmals gegen 2000 Höhenmeter, bis wir in Chur ankommen. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114382 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114382 ch.denzler@gmail.com (Christian Denzler) Sun, 30 Mar 2025 00:00:00 +0100 Mountainbiketour 2025-09-27T00:00:00+02:00 2025-09-28T00:00:00+02:00 Alpinist/innen 5 Biken rund um Disentis (Mb//S3) Sa: vom Oberalppass oder direkt ab Andermatt mit Lift geht es Richtung Maighelspass, wo man mit toller Aussicht und anspruchsvollen Trail belohnt werden. In Andermatt können wir dann ein spätes aber wohl verdientes Lunch einnehmen. Hier geht es wieder hoch zum Oberalppass und auf Trails Richtung Unterkunft. So: Wir fahren das Best-of Disentis mit Bahnenunterstützung: https://www.disentis-sedrun.ch/de/touren/best-of-disentis-sedrun https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114437 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114437 chris@alpinerock.ch (Christina Zimmermann) Fri, 11 Jul 2025 00:00:00 +0200 Mountainbiketour 2025-09-27T00:00:00+02:00 2025-09-28T00:00:00+02:00 Alpinist/innen 3 Herbstliche Laerchenwaelder hinter dem Nationalpark und im Puschlav (Mb//S2) Anreise individuell, eventuell am Vorabend. Wir starten von Buffalora an der Ofenpassstrasse und steigen zunaechst auf einer Alpstrasse, dann auf einem Singletrail zur Fuorcla dal Gal, von hier auf Singletrail und alter Militaerstrasse zum hinteren Ende des Livigno-Stausees. Wir umrunden zunaechst die Landschaft der Fraele Seen, durchqueren dann den obersten Zipfel des Bormiotales (Veltlins) und steigen auf einer verfallenden Militaerstrasse zum Passo de Val Viola. Von hier geht es auf Singletrails durch die einmalige Laerchenwald und Seenlandschaft des Val Viola hinunter zur Saoseo Huette SAC. Die Tour kann am Folgetag optional verlaengert werden zu einer Panoramafahrt auf der Ostseite des Puschlavs via San Romeiro (traumhafte Aussicht) auf Schmugglerwegen und durch terrassierte Weinberge bis hinunter nach Tirano. Von hier retour mit der Berninabahn. https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114401 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114401 thomas.jung@psi.ch (Thomas Jung) Wed, 06 Nov 2024 00:00:00 +0100 Mountainbiketour 2025-10-04T00:00:00+02:00 2025-10-05T00:00:00+02:00 Alpinist/innen 5 Biken Tessin - Monte Tamaro - Monte Bar (Mb//S3) Fr: Anreise und Übernachtung in Lugano Sa: Wir nehmen die Bergbahn Monte-Tamaro bis Bergstation. Von dort geht es bis zum Gipfel und anschliessend auf den Klassiker-Trail nach Agno und zurück nach Lugano So: lange Rund-Tour zum Monte Bar mit tollen Single Trails, anschliessend zurück nach Lugano und Heimfahrt https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114438 https://sac-uto.ch/de/aktivitaeten/touren-und-kurse/?page=detail&touren_nummer=114438 chris@alpinerock.ch (Christina Zimmermann) Thu, 29 May 2025 00:00:00 +0200 Mountainbiketour 2025-10-24T00:00:00+02:00 2025-10-26T00:00:00+02:00 Alpinist/innen 5