Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.


sUbiTO: Firstspitz 1624 m/ausgebucht

DatumDo 13. Nov. 2025 1 Tag
Treffpunkt7:30 Uhr / Zürich HB, Gleis 8 im 2. vorderster Wagen 2. Kl.
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour.

Typ/Zusatz: Aw (Alpinwandern (T4 - T6))
AnforderungenTechn. T4 (Alpinwanderung)
Auf-, Abstieg / Zeit+1100m, -900m / 5.5h
ReiserouteZürich HB ab 7:33h - Arth-Goldau ab 8:21h - Muothatal Post an 9:03h
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 45.- SBB Ticket, Uto 5-liber, Seilbahn Ticket
BesprechungE-Mail
Route / DetailsDo: Von Muotathal Post über die Muota und hinauf zur Kirche bei P. 623. Mit unzähligen Treppenstufen den Chatzenstrick hinauf. Durch den Zinglenwald zur Zinglenflue und über ein Leiterchen hoch zum Tritt, Nun oft weglos ostwärts dem Waldrand entlang zum Kreuz bei P. 1266 und hoch zum Hochwaldgütsch P. 1416. Weiter der Abbruchkante folgend und durch ein Waldstück, zu P. 1492. Durch ein Zauntor in die Lamaweide und hinüber zur Sulzmatt 1557 m. Nun nordostwärts zur Abbruchkante der Teufbachbrächen. Dieser entlang auf Wegspuren bergwärts. Mit etwas Abstand zur Abbruchkante erklimmt man den Grat westlich von P. 1706. Nun auf dem Grat hoch zum Firstspitz 1624 m. Abstieg nordwärts in Richtung Nätsch und zu P1445. Via Buoflen, Unter Fraumatt und Tauisberg (leider auf einer Fahrstrasse zum Bergli (1041 m) und auf dem Wanderweg runter nach Ilgau. Mit der LSB runter nach Ried, von wo jeweils um ..23' und ..53' das Postauto fährt.
ZusatzinfoDer Firstspitz bildet den westlichen Abschluss des als First bezeichneten Kamms. Der Gratzug erstreckt sich über rund 4 km über den Klein Sternen (1856 m), Gross Sternen (1969 m), Tisch (1969 m) bis zum W-Fuss des Forstberges.
link zum SAC Tourenportal:
https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/firstspitz-9415/berg-und-alpinwandern/von-muotathal-ueber-den-firstspitz-nach-illgau-5614/
AusrüstungBergschuhe, ev. Stöcke, Proviant, Getränke, Tourenblatt, Handschuhe, Wetterschutz, SAC Ausweis mit Notfallkontaktangabe, Mobiltelefon (eingeschaltet)
DurchführungskontaktTourenleiter: tel. 079 695 7700
AnmeldungOnline von So 9. Nov. 2025 bis Do 13. Nov. 2025, Max. TN 8
Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF


Ich möchte mich als Nichtmitglied anmelden