Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.


sUbiTO: Ramsflue 704 m - Gälflue 773 m - Geissflue 963 m

DatumMo 10. Nov. 2025 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz: Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T2 (einfache Bergwanderung)
Auf-, Abstieg / Zeit+605m, -490m / 3.5h
ReiserouteÖV
Unterkunft / Verpflegungaus dem Rucksack
Kosten Reisekosten und Sektionsfünfliber
Karten1189
BesprechungE-Mail
Route / DetailsMo: Wir starten bei der Haltestelle Erlinsbach, Abzweigung Hard, 650 m und steigen am Hardmännliloch und anderen Höhlen vorbei zu unserem ersten Aussichtspunkt, der Ramsflue, 704 m, auf. Via Ramsflueebni - Tannehübel - P. 647 m steigen wir zum Laurenzenbad, 514 m, ab. Von da steigen wir via Chüeweid - Wagnerweidli - Wagnerrisi zur Gälflue auf, wo wir bei guter Sicht das Alpenpanorama bewundern können. Der Fluekante entlang zur Barmelweid und von da wieder ansteigend zur Jurahauptkrete. Dort machen wir noch einen kurzen Abstecher zum höchsten Punkt vom Kanton Aargau, 908 m, und folgen der Krete weiter bis zur Geissflue, 963 m. Abstieg via Rohrerplatte zurück zur Barmelweid, 774 m.
Kleine Wanderung mit kurzer Anreise, drei Gipfeln und in drei Kantonen. Bei gutem Wetter mit viel schöner Aussicht auf die Alpen!
AusrüstungÜbliche Wanderausrüstung.
Durchführungskontaktmaria.marte@bluewin.ch
AnmeldungOnline von Di 4. Nov. 2025 bis Sa 8. Nov. 2025, Max. TN 8
Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF


Ich möchte mich als Nichtmitglied anmelden