Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Sa 7. Feb. bis So 8. Feb. 2026 | |
| Gruppe | Alpinist/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | ||
| Typ/Zusatz: | Fast & Fun - sportliche Tour
| |
| Anforderungen | Techn. ZS (ziemlich schwierig) | |
| Reiseroute | ÖV | |
| Unterkunft / Verpflegung | Cabane Illhorn | |
| Kosten | CHF 200.- | |
| Route / Details | Die Nocturne de Chandolin ist ein Nacht-Skirtourenrennen auf den gesicherten Pisten des Illhorns (2717 m) im Skigebiet Chandolin. Es gibt zwei Kategorien: 600 und 1000 Höhenmeter. Die Teilnehmenden starten in verschiedenen Blöcken, abhängig von ihrer Leistung. Ziel ist das Restaurant der Bergbahnen in Chandolin, wo heisser Tee und ein Abendessen auf die Teilnehmenden warten, beides ist im Startgeld inbegriffen. Das Rennen bietet für alle etwas. Der Spass und die Herausforderung der Nacht stehen im Vordergrund.
https://www.valdanniviers.ch/de/P136279/nocturne-von-chandolin Sonntagsprogramm (optional): Je nach Wetter und Kondition der Gruppe fahren wir mit den Bahnen zum Bela Tola (3025 m) und fahren über die Nordflanke Richtung Illsee ab. Anschliessend erfolgt der Aufstieg zum Illhorn. Die Abfahrt erfolgt entweder über das West-Couloir oder über die Piste zur Cabane Illhorn. | |
| Ausrüstung | Skitourenausrüstung | |
| Anmeldung | Online von So 4. Jan. 2026 bis So 1. Feb. 2026, Max. TN 8 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||