Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Sa 24. Jan. bis So 25. Jan. 2026 | |
| Gruppe | Alpinist/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | ||
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. Wi3-I (mittel- bis anspruchsvoll) | |
| Reiseroute | Mit ÖV von Zürich HB nach Cresta (Avers) (retour) | |
| Unterkunft / Verpflegung | Hotel Capetta, Cresta (Avers), Zwischenverpflegung aus dem Rucksack | |
| Kosten | CHF 217.- Unkostenbeitrag Sektion SAC Uto, ÖV auf Basis Halbtax, Hotelübernachtung mit Halbpension | |
| Route / Details | Sa und So: Eisklettern in den Klettergärten im Avers-Tal. Das Niveau richtet sich nach den Teilnehmenden, daher können die Routen eingerichtet oder im Vorstieg geklettert werden. | |
| Zusatzinfo | Basis für die beiden Tage ist das Hotel Capetta (Doppelzimmer 135.- inkl. Frühstück und 4-Gang Menü am Abend) in Cresta. Ich bestelle im Hotel Halbpension (Übernachtung, Nachtessen und Frühstück). Teile mir bitte mit, falls Du Wünsche bezüglich des Essens hast (vegetarisch, Allergien).
Da die Zimmer verbindlich gebucht werden müssen, ist nach der Anmeldung eine Anzahlung von 135.- zu leisten. Bankdaten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben. Bei der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit von Seilen, Express-Sets und Eisschrauben sowie Dein Niveau (Anfänger, Fortgeschritten, Vorstieg) angeben. Wir nehmen am Samstag ab Zürich HB um 6:38 Uhr den IC3 nach Chur. Der Treffpunkt ist im 2. Wagen der 2. Klasse in Fahrtrichtung. | |
| Ausrüstung | Gemäss Merkblatt Materialliste Eisklettern (https://sac-uto.ch/de/services/downloads/) | |
| Anmeldung | Online von Mo 1. Dez. 2025 bis Fr 23. Jan. 2026, Max. TN 6 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||