Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Sa 21. Feb. bis So 22. Feb. 2026 | |
| Gruppe | Alpinist/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | ||
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. ZS+ () | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +1000Hm, -2500Hm / 8h | |
| Reiseroute | ÖV | |
| Unterkunft / Verpflegung | Hotel | |
| Route / Details | Sa. Anreise und Freeridevarianten (mit Aufstieg) ab Skigebiet Lauchernalp, wo wir den besten Schnee finden.
So. Mit den Bergbahnen hoch, auf und ab nach Petersgrat 3194 m, evtl. Wätterhoren 3233 m mitnehmen, Abfahrt auf der Tschingelgletcher, kurz Gegenanstieg und Abfahrt zwischen Felsbänder nach Mitterlchryz 1368 m. Danach wie der Schneelage erlaubt: Fahrstrecke, Tragestelle, u/o Skiwanderung nach Stechelberg 910 m. | |
| Zusatzinfo | Solide Skitechnik im steile und engen Passagen erforderlich. Am Sonntag könnte die Tour sehr lang sein, entsprechend Kondition erforderlich.
Hotelübernachtung: Bezahlung im Voraus, Rückerstattung nur gemäss AGB des Hotels. Wenn die Verhältnisse am So. der Übergang nach Stechelberg nicht erlaubt, machen wir Touren/Varianten ab Skigebiet Lauchernalp. Hast du ein Einfachseil? Bitte Länge und Durchmesser angeben. | |
| Ausrüstung | Komplette Skihochtourenausrüstung, inkl. 5 Karabiner (mind. 3 davon Schraubkarabiner), Reepschnur ca. 4m, 2x Bandschlinge ca. 120cm, Prussikschlinge, Eisschraube, Klettergurt, Pickel, Steigeisen, Harscheisen, Schaufel, Sonde, 3-Antennen LVS, Helm, klebende Felle, alle Material angepasst. Stirnlampe. Wenn vorhanden: Microtraxion. | |
| Anmeldung | Online von Di 9. Dez. 2025 bis Di 27. Jan. 2026, Max. TN 6 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||