Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Sa 7. Feb. bis Fr 13. Feb. 2026 | |
| Gruppe | Jugend | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | ||
| Tourenleiter 2 | ||
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. ZS (ziemlich schwierig) | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +1200m, -1200m / 6h | |
| Reiseroute | Andermatt | |
| Unterkunft / Verpflegung | Vermigel- & Maighelserhütte | |
| Kosten | CHF 450.- (Ungefähr) für Übernachtung, Zmorge, Znacht und Bergführer | |
| Route / Details | Das Skitourenlager dieses Jahr führt uns ins Herzen der Schweiz, zur Rheinquelle und an die Sprachgrenze zwischen Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch. Das Unteralptal und Val Maighels bieten viele Möglichkeiten an Skitouren für alle Niveaus und Verhältnisse.
Anreise via Andermatt auf den Gemsstock. Von dort können wir direkt in die Vermigelhütte abfahren, wo wir 4 Nächte bleiben (Die Hütte is nur am Wochenende bewartet, 3 Nächte sind wir also Selbstversorger), anschliessend Wechsel in die Maighelserhütte (2 Nächte). | |
| Zusatzinfo | Wir passen das Programm dem Niveau der Teilnehmer*innen an und werden mehrere unabhängige Gruppen bilden können. Es sind sowohl weniger erfahrene als auch routinierte JO-ler*innen willkommen. Eine gewisse Grundkondition (min. 1000 hm/Tag) und gutes Fahren auf der Piste werden vorausgesetzt. Wenn du komplete/r Anfänger*in bist, solltest du vorab zumindest eine unserer leichten Skitouren im Januar bzw. Anfang Februar mitmachen.
Anne-Aylin Sigg wird uns als Bergführerin begleiten. | |
| Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde und 3-Antennen-LVS-Gerät
Material für die Übernachtung Warme Kleidung Die Vermigelhütte ist teilweise unbewartet, heisst ihr braucht auf der ersten Abfahrt noch etwas Platz in eurem Rucksack für Essen. Fehlendes Material kann evtl. ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung angeben. | |
| Durchführungskontakt | Nadja Rutz | |
| Anmeldung | Online von Mo 1. Dez. 2025 bis Fr 23. Jan. 2026, Max. TN 12 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||