Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.


Madchopf 2235 m

DatumSa 28. Feb. 2026 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

I have been growing up in the Carpathians and have 40 years of experience with skiing. I have climbed in Pyrenees, Lyngen Alps and Alps. I am a Tourenleiter for winter activities with Swiss Alpine Club and I also do climbing and hoch touring as TL-Aspirant. I speak or understand all Latin languages, English and practicing my German. Feel free to ask questions if you have doubts about anything mountain related.

Typ/Zusatz: Sk (Skitour)
AnforderungenTechn. WS+ ()
Auf-, Abstieg / Zeit+1240Hm, -1240Hm
KostenCHF 50.-
RouteVon Weisstannen
Route / DetailsSa: Von der Bushaltestelle Weisstannen, Oberdorf (1003 m) auf der Talstrasse westwärts zur Brücke (999 m) über die Seez. Auf der Bergstrasse nordwestwärts nach Rütenen (1279 m) aufsteigen und da Richtung Norden direkt zur Alp Untergalans (Punkt 1476) hinauf. Flach nordwestwärts im Bereich des Sommerwegs durch den Wald zum Logsbach und diesem entlang zu den Hütten von Obergalans (1886 m). Richtung Norden, dem Sommerweg folgend, kurz steil (39° auf 70Hm) zu den Alpgebäuden (2158 m) beim Vorder Mad und über den Westgrat zum Gipfel des Madchopfs; der Langrain (2270 m) wird vom Vorder Mad (2158 m) über den Ostgrat erreicht.

Zurück auf gleicher Route. Im Südhang unterhalb der Alp Untergalans ist der Schnee häufig bald knapp. Schneesicherer ist es, von der Alp ostwärts hinter dem Ringgenstein hindurchzuqueren und via Ragora und Gädmen über die Südosthänge zur Seezbrücke hinunterzufahren.
AusrüstungKomplette Skitourenausrüstung mit LVS (3-Antennen-Gerät), Sonde und Schaufel.
AnmeldungOnline von Mi 28. Jan. 2026 bis Sa 28. Feb. 2026, Max. TN 6
Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF


Ich möchte mich als Nichtmitglied anmelden