Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Fr 27. Feb. bis Sa 28. Feb. 2026 | |
| Gruppe | Alpinist/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | Es ist mir wichtig, ein gutes, den Verhältnissen angepasstes Tourenziel zu haben. Damit sind nicht nur Gipfel gemeint :). Mit etwas Flexibilität lassen sich so viele lohnenswerte und sichere Touren durchführen. Tourenleiter Winter 1 seit 2025. | |
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. ZS (ziemlich schwierig) | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +1400Hm, -2000Hm / 7h | |
| Reiseroute | ÖV | |
| Unterkunft / Verpflegung | Rotondohütte | |
| Kosten | CHF 120.- ÜN mit Halbpension, ÖV Zürich HB - Realp retour mit Halbtax | |
| Route / Details | Fr: Anreise nach Realp (1537 m). Von hier aus stehen verschiedene Varianten zur Auswahl: Entweder geht es via Rottällihorn (2914 m) zur Rotondohütte (2573 m) oder direkt zur Hütte, wo - je nach Verhältnissen und Motivation - noch ein Gipfelanstieg möglich ist (siehe Ziele für Samstag).
Sa: Das Tagesziel bestimmen wir flexibel nach den aktuellen Verhältnissen. Zur Auswahl stehen unter anderem das Gross Läckihorn (3068 m), der Hüenderstock (2888 m) und der Pizzo Lucendro (2963 m). Je nach Bedingungen und Kondition können wir auch mehrere Gipfel kombinieren. Die Abfahrt erfolgt entweder zurück nach Realp oder ins Val Bedretto. | |
| Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung mit 3-Antennen-LVS-Gerät, Sonde, Schaufel und Harscheisen.
Evtl. Pickel & Steigeisen. | |
| Anmeldung | Online von Di 20. Jan. 2026 bis Di 17. Feb. 2026, Max. TN 5 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||