Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Fr 6. Feb. bis So 8. Feb. 2026 | |
| Gruppe | Jung-Alpinist/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | Für mich bedeuten die Berge Abenteuer und Freiheit und sie sind der beste Lehrer, sich selber kennenzulernen. | |
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. ZS- () | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +1200Hm, -900Hm / 7h | |
| Reiseroute | ÖV | |
| Unterkunft / Verpflegung | Skihütte Mülibachtal, Spitzmeilenhütte | |
| Route / Details | Tag 1: Von der Bergstation der Luftseilbahn Matt-Weissenberge auf das Sunnehörnli (2164 m), Abfahrt zur Gamszinggenhütte und Aufstieg zur Skihütte.
Tag 2: Von der Skihütte via Mittlere Chämm in die Scharte zwischen Gulderstock (2510 m) und Gulderturm (2519 m) und zu Fuss in wenigen Schritten auf den Gulderstockgipfel, Abfahrt über die gleiche Route bis zum Ober Seeloch, dann Aufstieg zum Wissmeilen (2481 m), Abfahrt zur Spitzmeilenhütte Tag 3: Über die Schaffans und Rinderfans zum Guli (2355 m) hoch, anschliessend Abfahrt über das Berghotel Schönhalden nach Flumserberg Saxli, oder bei zu wenig Schnee über den Madchopf (2236 m) ins Weisstannental | |
| Zusatzinfo | Ich bestelle für alle vegetarisch. Bei Änderungswünschen bitte in der Anmeldung angeben.
Diese Tour eignet sich NICHT für Skitouren-Einsteiger. Anforderungen sind: - Flüssiges Skifahren bei verschiedenen Schneebedingungen - Erfahrung im Skitourengehen (geführt) - Gute Kondition und Kraft Tag 1: Aufstieg: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/8383/ski_tour/2631 Abfahrt: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/8383/ski_tour/2971 Aufstieg: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/skihuette-muelibachtal-2147303906/skitouren/von-engi-2970/ Tag 2: Aufstieg: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/873/ski_tour/3294 https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/7624/ski_tour/2621 Abfahrt: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/7624/ski_tour/3030 Tag 3: Aufstieg: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/8401/ski_tour/3489 Abfahrt: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/8401/ski_tour/3491 https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/6198/ski_tour/3487 Seilbahn Schönhalden: https://www.schoenhalden.ch/seilbahn/ | |
| Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde und 3-Antennen-LVS-Gerät, inkl. Pickel, Steigeisen und Harscheisen
Übernachtungsutensilien Tagesverpflegung aus dem Rucksack Detaillierte Materialliste folgt | |
| Anmeldung | Online von Mo 5. Jan. 2026 bis Sa 31. Jan. 2026, Max. TN 5 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||