Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.


Stelli 2621 m und Zenjiflue 2860 m

DatumFr 30. Jan. bis Sa 31. Jan. 2026
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz: Sb (Snowboardtour)
AnforderungenTechn. WS (wenig schwierig)
Auf-, Abstieg / Zeit+1050Hm, -2000Hm / 4h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungBerghaus Heimeli (https://www.heimeli.swiss)
KostenCHF 140.- Bergfahrt, Uto-Beitrag, Übernachtung inkl. Halbpension ohne öV
Route / DetailsFr.: Anreise mit ÖV nach Davos Platz und mit den Bergbahnen auf den Stelapass (2348 m).
Abfahrt ins Haupter Tälli bis unterhalb Innerhaupt (ca. 2000 m). Aufstieg zum Stelli (2621 m); Abfahrt ins Heimeli (1831 m).
Sa: Aufstieg auf die Zenjiflue (2680 m) danach Abfahrt nordwärts Richtung Barga (1992 m) und Gegenaufstieg zum Drimarchenspitz (2346 m). Lange Abfahrt nach Küblis (810 m), sofern Schnee vorhanden.
Zusatzinfo- Stornierung: Wir ziehen auch bei suboptimalen Verhältnissen los; eine kurzfristige Stornierung ist nicht möglich. Mit der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmer, für die verrechneten Kosten aufzukommen.
- Kosten: Übernachtung mit Halbpension (Vegi): 111 CHF / Bergbahnticket: 19 CHF / Unkosten Uto: 10 CHF
- Essen: Ich bestelle für alle vegetarisches Essen. Bitte bei Anmeldung vermerken, falls Fleischmenü gewünscht ist (plus 15 CHF).
- Leintuchschlafsack wird vom Berghaus zur Verfügung gestellt.
- SkifahrerInnen ebenfalls willkommen
AusrüstungVollständige Tourenausrüstung (inkl. 3-Antennen LVS, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Notfallkarte, etc.)
AnmeldungOnline von So 7. Dez. 2025 bis So 4. Jan. 2026, Max. TN 7
Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF


Ich möchte mich als Nichtmitglied anmelden