Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Sa 31. Jan. 2026 1 Tag | |
| Gruppe | Alpinist/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | Niederländer mit eine Begeisterung von Sport im Freien und auf Höhe. Er führt Splitboard- und Sommerhochtouren. Privat wandert und fahrt er gerne Fahrrad. | |
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. WT2 (Schneeschuhwanderung) | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +1000Hm, -1150Hm / 6h | |
| Reiseroute | Zürich HB - Fischenthal | |
| Kosten | Basis Halbtax + Tourenbeitrag | |
| Route / Details | Sa: Eine Schneeschuhtour ins Züri-Oberland mit Stirnlampen und bei (fast) Vollmondlicht auf der Tösstaler Haute Route.
Wir fahren mit dem am 13.09 mit dem ÖV von Zürich HB nach Fischenthal (741 m) und starten von dort unser Tour zum Richtung Hüttchopf (1232 m). Von Güfpi zu Güpfi geht es über mehrere Hügel nachs Süden, aufs Brandegg und am Wolfsgrueb vorbei. Auf etwa die Hälfte der Route (9 Km) kehren wir für ein Znacht ins Bergrestaurant Poo-Alp ein (http://www.poo-alp.ch/). Danach geht es weiter aufs Höchhand (1314 m) und den Grad entlang aufs Schwarzenberg (1293 m), wonach wir nach Wald ZH (616 m) absteigen und der Bahn zurück nach Zürich erwischen (22.19 oder 22.44). | |
| Zusatzinfo | Route auf SAC Tourenportal: https://www.sac-cas.ch/en/huts-and-tours/sac-route-portal/8469/snowshoeing/4673
Route auf WhiteRisk: https://whiterisk.ch/tour/t/17968448?t=kigcc20r6imn79m84dr4ch0n Alternatives Restaurant auf der Route: Alp Scheidegg (https://www.alpscheidegg.ch/) Details werden später bekannt gemacht. | |
| Ausrüstung | Gute Stirnlampe (> 400 lumen), normale Schneeschuhtourenausrüstung (Schneeschuhe + Stöcke), Sonde, Schaufel, 3-Antennen LVS Gerät, SAC Notfallkarte. Warme Kleidung für den kalten Nacht. | |
| Anmeldung | Online von Do 1. Jan. 2026 bis Do 29. Jan. 2026, Max. TN 7 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||