Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Fr 27. Feb. bis Sa 28. Feb. 2026 | |
| Gruppe | Alpinist/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | Bin Sommer und Winter gerne in den Bergen unterwegs. Dabei zählen Erlebnisse und Vergnügen mehr als das Erreichen der Gipfel. | |
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. ZS (ziemlich schwierig) | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +1150Hm, -2000Hm / 7h | |
| Reiseroute | ÖV | |
| Unterkunft / Verpflegung | Hotel Diavolezza | |
| Kosten | CHF 300.- Basis Halbtax, Übernachtung, HP, Bergbahn. | |
| Route / Details | Freitag Anreise, eventuell eine kurze Zwischentour, abends mit der Bahn zum Hotel Diavolezza
Sa: Von der Diavolezza (2972 m) im Bereich des Sommerwegs auf den Vadret Pers hinab. Über den ziemlich flachen Gletscher an den Nordsporn des Piz Cambrena. Nun Richtung Süden an geeigneter Stelle durch die Cambrena-Brüche in die grosse Gletschermulde («Schnapsboden», ca. 3390 m) und weiter über den steilen (30 /35° auf 100Hm) Nordhang (grosse Querspalten!) auf die Ostschulter. Skidepot auf ca. 3740 m. Über die steile (40° auf 50Hm) Ostflanke (bei Blankeis heikel) auf den verwechteten Grat zum Ostgipfel (3882 m), dem Winterziel für die meisten. Zum Hauptgipfel weiter über den Grat in den Firnsattel hinab und dann schmal und ausgesetzt in ca. 20 Min. zu Punkt 3900 m. Wenn möglich Abfahrt auf der markierten, aber nicht präparierten Piste über den Vadret Pers und Vadret da Morteratsch nach Morteratsch (1896 m). | |
| Zusatzinfo | Seilführer erwünscht | |
| Ausrüstung | Tour in grosser Höhe. Genügend Kondition ist vorausgesetzt.
Vollständige Hochtourenausrüstung mit entsprechender Erfahrung. | |
| Anmeldung | Online von Mo 2. Feb. 2026 bis Fr 13. Feb. 2026, Max. TN 5 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||