Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.


Mattjischhorn 2461 m

DatumFr 13. Feb. 2026 1 Tag
Treffpunkt7:30 Uhr / Zürich HB auf Gleis 11, IC3 im 2. vorderster Wagen
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour.

Typ/Zusatz: Ss (Schneeschuhtour)
AnforderungenTechn. WT3 (Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung)
Auf-, Abstieg / Zeit+530Hm, -1150Hm / 5.0h
ReiserouteZürich HB ab 7:38h - Landquart - Schiers - Fideris Dorf an 9:19h
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 70.- SBB Ticket 39.-, Sektionsbeitrag UTO und Bus Alpin Heuberge 26.-
BesprechungE-Mail
Route / DetailsFr: Von Fideris fahren wir mit dem Shuttle Bus hinauf in die Heuberge. Vom Berghaus Arflina 2000 m folgen wir zuerst dem ausgesteckten SS Trail 568 hinauf zur Arflinafurgga 2247 m. Nun geht es dem Grat entlang zum Astser Höreli 2662 m, das wir je nach Situation der Wächten besteigen oder umgehen. Weiter geht es nun recht steil hinauf zum Gipfel vom Mattjisch Horn 2461 m. Abstieg nach Süden bis Wit Furgga 2321 m, wo wir uns nach Westen wenden. Etwas vor P2171 geht es wieder nach Süden und via P2007, Ober Pirigen 1932 m, Pirigen 1774 m, P1667, steigen wir ab zum Bahnhof Langwies auf 1318 m.
ZusatzinfoDas Mattlishorn, auch Mattjisch Horn genannt, ist der östliche Eckpfeiler der Hochwangkette, ein beliebter Skiberg mit prachtvollen Abfahrtsmöglichkeiten. Ausgedehnte Sicht bis zum Finsteraarhorn und schöner Blick ins Rätikon.
Das Mattjischhorn ist aber nicht nur für SkitourengängerInnen, sondern auch für SchneeschuhläuferInnen ein wunderschönes Ziel (SAC Tourenportal).
Ausrüstung3-Antennen-LVS (Batterien getestet), Schaufel und Sonde, Schneeschuhe und Stöcke, Wetter- und Kälteschutz, Handschuhe, Mütze, Mobiltelefon eingeschaltet, SAC Ausweis mit Notfallkontaktangabe, Proviant und Getränke
DurchführungskontaktTourenleiter: eugen_hofmann@bluewin.ch
AnmeldungOnline von Mo 19. Jan. 2026 bis Fr 6. Feb. 2026, Max. TN 8
Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF


Ich möchte mich als Nichtmitglied anmelden