Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Di 13. Jan. 2026 1 Tag | |
| Gruppe | Senior/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | ||
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. T2 (einfache Bergwanderung) | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +350Hm, -330Hm / 3.5h | |
| Reiseroute | ÖV | |
| Karten | 1353 | |
| Route / Details | Di: Ab Agno (274 m) wandern wir am Ufer des Lago di Lugano via Magliaso zum Delta der Magliasina. Diese hat Quellgebiete beim Monte Lema, Gradiccioli, Monte Ferraro, bei Arosio und Cademario. Sie entwässert fast das gesamte Malcantone. Bei Caslano beginnt der Aufstieg auf den Monte Caslano. An den Steilhängen blühen zu dieser Jahreszeit viele Christrosen. Nach einer Pause beim Gipfelkreuz und bei der kleinen Kapelle Abstieg über Fornaci nach Caslano. Durch Siedlungsgebiete erreichen wir die Station Caslano FLP. Mit der Ponte Tresa-Bahn zurück nach Lugano.
| |
| Zusatzinfo | Einen Kartenausschnitt und weitere Informationen erhalten die Angemeldeten per E-Mail.
| |
| Anmeldung | Online von Do 1. Jan. 2026 bis Sa 10. Jan. 2026, Max. TN 12 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||