Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Klettern von der Salbithütte (Ostgrat) /abgesagt

DatumFr 15. Aug. bis So 17. Aug. 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Ak (Alpinklettern)
AnforderungenTechn. 6a
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1200Hm, -1200Hm / 12h
Unterkunft / VerpflegungSalbithütte
Kosten Salbithütte Halbpension (150 CHF), Halbtax Zürich HB - Göschenen Grit (ca 60 CHF), Uto Fünfliber (15 CHF)
RouteSalbit Ostgrat
BesprechungE-Mail
Treffpunkt15.8.2025, 15:00 Uhr / Göschenen Grit
Route / DetailsFrreitag: Zustieg von Göschenen (Grit) zur Salbithütte (2105 m)
Samstag: Klettergarten mit 2-4 SL-Routen oder Paralleler Ostgrat 5a (4b obl.), 5 SL oder Hüttengrat 4c (4c obl.), 4-6 SL, Absichern mit Friends, Keilen und Schlingen üben.
Sonntag: Salbitschijen E-Grat 5a (4c obl.) von Salbithütte

Alpiner Abstieg zur Hütte und nach Göschenen (Grit)
ZusatzinfoAnforderungen/Voraussetzung
- Erfahrung im Ablauf von Alpinen Mehrseillängen
- Erfahrung im Klettern mit Bergschuhen und mit mobilen Sicherungen (Schlingen, Keilen, Friends)
- effiziente Seilhandhabung und Trittsicherheit im weglosen und ausgesetzten Gelände
- Erfahrung mit Abseilen
- Tour nur für gute und sichere Kletterer geeignet

Topo: https://1drv.ms/b/s!AhJs9zfgQijZl7BGDsgZxvLP_t78pA?e=d95ouC
AusrüstungPersönliche Ausrüstung der Teilnehmer
- Kletterrucksack (Platz für Schuhe)
- Leichte hohe Schuhe oder Zustiegssschuhe
- der Witterung angepasste Kleidung
- ev.Trekkingstöck(e)
- Sonnenbrille
- Sonnencrème/Lippenschutz
- Sonnenhut
- Trinkflasche
- Lunch, Zwischenverpflegung
- Geld
- SAC-Ausweis, 1/2 Tax Abo oder GA
- Taschenmesser
- Ersatzwäsche
- ev. Photoapparat
- Mobiltelefon
- Hüttenschlafsack für die Übernachtung

Technisches Material der Teilnehmer
- Kletterhelm
- Klettergurt
- Kletterschuhe
- Sicherungs-/Abseilgerät (ATC/Tuber)
- Selbstsicherungsschlinge
- 4 Schraubkarabiner
- 7 Expressschlingen
- 2 Bandschlingen (60cm und 120cm)
- Prusik (zum Abseilen)
- Magnesium
- Grübler (KK entfernen!)

Seil
- Florian 50m Einfachseil
- Ein/e TeilnehmerIn muss noch ein Einfachseil mitnehmen

Klemmkeile (KK)
- Florian Keilsortiment (5stk)
- Ein/e TeilnehmerIn muss noch ein Klemmkeile mitnehmen

Friends
- Florian 6 x Friends
- Ein/e TeilnehmerIn muss noch ein Friends mitnehmen

Tourenleiter:
- Karte, Topo
- Höhenmesser
- Tourenapotheke
- Biwaksack
...
DurchführungskontaktFlorian Fahrenbach (+41 78 222 08 86)
AnmeldungOnline von Mi 23. Apr. 2025 bis Do 31. Juli 2025, Max. TN 3
anmelden ist nicht möglich drucken