Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Herbstliche Laerchenwaelder hinter dem Nationalpark und im Puschlav

DatumSa 4. Okt. bis So 5. Okt. 2025
AusweichdatumSa 18. Okt. 2025
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Mb (Mountainbiketour)NaTour
AnforderungenTechn. S2
Auf-, Abstieg/Marschzeit+900Hm,-900Hm/8h
ReiserouteÖV
BesprechungE-Mail
Route / DetailsAnreise individuell, eventuell am Vorabend. Wir starten von Buffalora an der Ofenpassstrasse und steigen zunaechst auf einer Alpstrasse, dann auf einem Singletrail zur Fuorcla dal Gal, von hier auf Singletrail und alter Militaerstrasse zum hinteren Ende des Livigno-Stausees. Wir umrunden zunaechst die Landschaft der Fraele Seen, durchqueren dann den obersten Zipfel des Bormiotales (Veltlins) und steigen auf einer verfallenden Militaerstrasse zum Passo de Val Viola. Von hier geht es auf Singletrails durch die einmalige Laerchenwald und Seenlandschaft des Val Viola hinunter zur Saoseo Huette SAC.

Die Tour kann am Folgetag optional verlaengert werden zu einer Panoramafahrt auf der Ostseite des Puschlavs via San Romeiro (traumhafte Aussicht) auf Schmugglerwegen und durch terrassierte Weinberge bis hinunter nach Tirano. Von hier retour mit der Berninabahn.
ZusatzinfoBeide Etappen sind in einigen Teilen anspruchsvoll und lang. Wir durchqueren eine wilde alpine Natur- und Kulturlandschaft mit viel Aussicht und viel Tiefblick. Es ist moeglich nur am ersten Tag mitzufahren. Die Tour empfiehlt sich per OeV.
AusrüstungFunktionstüchtiges Mountainbike. Helm, (zwei)-Tagesrucksack, Ersatzschlauch und bike-spezifische Ersatzteile (Bremsbelag, Batterie, passendes Werk-/Flickzeug).
AnmeldungOnline von Do 14. Aug. 2025 bis Mo 15. Sept. 2025, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken