Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | So 29. Jun. bis Mo 30. Jun. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ht (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. L | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1200Hm,-1700Hm/9h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich HB nach Göscheneralp, Dammagletscher (retour ab Susten, Steingletscher) | |
Unterkunft / Verpflegung | Chelenalphütte mit Halbpension, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 124.- Unkostenbeitrag Sektion SAC Uto, ÖV auf Basis Halbtax, Hüttenübernachtung mit Halbpension | |
Karten | 1211 | |
Treffpunkt | 24.6.2022, 7:05 Uhr / IC 2 Richtung Lugano im 2. 2.Kl.-Wagen in Fahrtric | |
Route / Details | So: Von der Göscheneralp (1782 m) steigen wir zur Chelenalphütte (2350 m) auf. Mo: Wir gehen in nördlicher Richtung entlang eines blau-weiss markierten Weges, dessen steilste Stellen durch Ketten entschärft sind, hinauf zur Sustenlimi (3077 m) und dann weiter zum Gipfel des Sustenhorns (3502 m). Abstieg zur Tierberglihütte (2795 m) und schliesslich zur Haltestelle Steingletscher (1863 m). | |
Zusatzinfo | Teilnehmende des Schnupperkurses Hochtouren sind herzlich willkommen auf dieser Tour!
Ich bestelle in der Hütte Halbpension (Übernachtung, Nachtessen und Frühstück). Teile mir bitte mit, falls Du Wünsche bezüglich des Essens hast (vegetarisch, Allergien). Bei der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit von Seilen angeben und ob Du eine Seilschaft führen kannst. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung gemäss Merkblatt:
http://www.sac-uto.ch/fileadmin/user_upload/Download/Touren_und_Kurse/UTO_Merkblaetter/UTO_Merkblatt_Materialliste-Hochtouren-Teilnehmende_2019.12.25__1_.pdf | |
Anmeldung | Online von Mo 19. Mai 2025 bis Sa 28. Jun. 2025, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |