Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 12. Juli bis So 13. Juli 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Ht (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. L | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1000Hm, -1700Hm / 9h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich HB nach Lenk, Iffigenalp | |
Unterkunft / Verpflegung | Wildhornhütte mit Halbpension, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 175.- Unkostenbeitrag Sektion SAC Uto, ÖV auf Basis Halbtax, Hüttenübernachtung mit Halbpension | |
Karten | 1266, 1286 | |
Besprechung | ||
Route / Details | Sa: Von der Iffigenalp (1584 m) wandern wir gemütlich zur Wildhornhütte (2303 m). Den späten Nachmittag können wir nutzen, um noch Gelerntes aus dem Schnupperkurs zu wiederholen. So: Früh starten wir zum Chilchli (2786 m), dann weiter über den Chilchligletscher und Glacier de Téné zum Hauptgipfel (3248 m). Der Rückweg zur Hütte erfolgt über die Aufstiegsroute. Nach einer kurzen Rast steigen wir zur Iffigenalp ab. | |
Zusatzinfo | Die Tour richtet sich ausschliesslich an Teilnehmende des Schnupperkurses Hochtouren 2024 und 2025. Falls Plätze frei bleiben, sind Teilnehmende des Schnupperkurses aus den Vorjahren ebenfalls herzlich willkommen auf dieser Tour.
Ich bestelle in der Hütte Halbpension (Übernachtung, Nachtessen und Frühstück). Teile mir bitte mit, falls Du Wünsche bezüglich des Essens hast (vegetarisch, Allergien). Bei der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit von Seilen angeben und wann Du den Schnupperkurs Hochtouren besucht hast bzw. wirst. Falls Du als Aspirant oder Aspirantin Führungserfahrung auf dieser Tour sammeln möchtest, dann kontaktiere mich einfach. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung gemäss Merkblatt "Materialliste Hochtouren" (https://sac-uto.ch/de/services/downloads/) | |
Anmeldung | Online von Sa 14. Jun. 2025 bis Do 10. Juli 2025, Max. TN 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |