Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Horn 1841 m

DatumSa 27. Sept. 2025 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz: Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T3 (anspruchsvolle Bergwanderung)
Auf-, Abstieg / Zeit+1050Hm, -1050Hm / 5h
ReiserouteÖV
Kosten Reisekosten und Sektionsfünfliber
Karten1190, 1210
BesprechungE-Mail
Route / DetailsSa: Da der Weg zum Horn bei Weisstannen z.Z. wegen Herdenschutzhunden gesperrt ist, neues Gipfelziel: Schild (bei Lungern), 1582 m
Höhenmeter etc. wurden in der Vorlage bereits angepasst, Titel konnte nicht geändert werden.
Von Lungern, 749 m, über Aglimatt - P. 1042 m - zur Hütte bei P. 1349 m. Nun queren wir den Hang und folgen dem Gadenmattbach aufwärts bis P. 1515 m. Auf dem Fahrsträsschen via Bärschluecht zu unserem höchsten Punkt bei 1603 m. Etwas Abstieg und dann nochmals ein paar Meter 1aufstieg zum Aussichtspunkt direkt an der vorderen Kante der Schildflue, 1582 m. Abstieg via Schildboden und unter der Schildflue auf schönem WEglein querend bevor wir dem Gadenmattbach folgend direkt nach Lungern absteigen.
ZusatzinfoDie Detailinfos werden in der Woche vor der Tour versandt
Ausrüstungübliche Bergwanderausrüstung
Durchführungskontaktmaria.marte@bluewin.ch
AnmeldungOnline von So 31. Aug. 2025 bis Mi 24. Sept. 2025, Max. TN 12
anmelden ist nicht möglich drucken PDF