Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Toggenburger Höhenweg

DatumDi 23. Sept. bis Fr 26. Sept. 2025
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Ich bin seit Oktober 2023 Tourenleiter bei den Seniorinnen und Senioren. Das ist eine coole Sache und ich bin gemütlich unterwegs und passe mich gerne der Gruppe an. In meiner Freizeit hüte ich mit meiner Ehefrau zusammen unsere drei Enkelkinder, mache mit Freunden Skitouren und jogge sehr gerne und nehme an 10km Läufen teil. Als grosser Eishockeyfan verfolge ich zu Hause jedes Spiel live vor Ort in ZH-Altstetten der ZSC Lions. Jeweils im Januar bin ich auch als Wanderleiter mit der SAC UTO in Sils-Maria unterwegs und führe die Gruppe der Winterwanderungen. Im schönen Engadin verbringe ich seit meiner Jugendzeit meine Winter-Sommer- und Herbstferien im für mich schönsten Flecken der Schweiz.

Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1178Hm,-1339Hm/6.5h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungHotel/Pension
KostenCHF 100.- pro Nacht inkl. Nachtessen
Route / DetailsDi: Von Mühlrüti (758 m) via Roten, Hirzegg zum Schnebelhorn (1291 m) und weiter zur Chrüzegg (1265 m)
Mi: Von der Chrüzegg via Ricken (786 m) zum Tanzboden (1443 m)
Do: Start beim Tanzboden und via Speer (1950 m) zur Oberchäserenhütte (1650 m) und dann nach Arvenbüel (1273 m)
Fr: Arvenbühl via Alp Looch (1535 m) zur Ochsenalp (1677 m) und weiter zur Selunalp (1577 m) und von dort via Strichboden, Wildmannlisloch (1650 m) zur Alp Sellamatt (1390 m) und anschliessend zum Iltios (1342 m) und mit der Bahn nach Unterwasser und Heimreise
ZusatzinfoDI: Aufstieg 919 Hm, Abstieg 412 Hm, 4.5h
MI: Aufstieg 1050 Hm, Abstieg 886 Hm, 5.5h
DO: Aufstieg 1178 Hm, Abstieg 1339 Hm, 6.5h
FR: Aufstieg 939 Hm, Abstieg 868 Hm, 5.5h
AusrüstungSaison- und witterungsgerechte Wanderausrüstung, solide Wanderschuhe, Stöcke, Seidenschlafsack, Notfallausweis, Teilnehmerliste
AnmeldungOnline von Mi 1. Jan. 2025 bis So 31. Aug. 2025, Max. TN 9
anmelden drucken