Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Mi 8. Okt. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Ich bin seit Oktober 2023 Tourenleiter bei den Seniorinnen und Senioren. Das ist eine coole Sache und ich bin gemütlich unterwegs und passe mich gerne der Gruppe an. In meiner Freizeit hüte ich mit meiner Ehefrau zusammen unsere drei Enkelkinder, mache mit Freunden Skitouren und jogge sehr gerne und nehme an 10km Läufen teil. Als grosser Eishockeyfan verfolge ich zu Hause jedes Spiel live vor Ort in ZH-Altstetten der ZSC Lions. Jeweils im Januar bin ich auch als Wanderleiter mit der SAC UTO in Sils-Maria unterwegs und führe die Gruppe der Winterwanderungen. Im schönen Engadin verbringe ich seit meiner Jugendzeit meine Winter-Sommer- und Herbstferien im für mich schönsten Flecken der Schweiz. ![]() | |
Typ/Zusatz: | ![]() | Mittwochswanderung
|
Anforderungen | Techn. T1 (einfache Wanderung) | |
Auf-, Abstieg / Zeit | +300Hm, -300Hm / 3h | |
Reiseroute | ÖV | |
Karten | 1:25 000, Blatt 1091 | |
Route / Details | Wir erkundigen den Zürichberg. Vom Hotel Dolder geht es via Kunsteisbahn zum Hotel Zürichberg und weiter zum Schlachtendenkmal und via Waldhüsli zur Ziegelhütte in Schwamendingen. Anschliessend wandern wir zum Gfellergut und via Sagentobel zum Tobelhof und zurück zum Hotel Dolder. | |
Zusatzinfo | Wir treffen uns ab ca. 8:30 Uhr im Café Le Pain Quotidien am Römerhofplatz 5, 8032 Zürich (gleich neben der Dolderbahn).
Vom Zürich HB/Bahnhofplatz fährt Tram Nr. 3 direkt zum Römerhof (Fahrrichtung Klusplatz, Fahrzeit ca. 10 Minuten). Um ca. 09:30 Uhr steigen wir dann in die Dolderbahn zum Start unserer Wanderung beim Hotel Dolder. Beim Bahnhof Stettbach oder beim Tobelhof gibt es Ausstiegsmöglichkeiten. Unterwegs machen wir je nach Zeitfenster noch einen Zwischenstopp im Restaurant Ziegehütte, Tobelhof oder Adlisberg. Die Dolderbahn erschliesst das Dolder-Gebiet im Quartier Hottingen ab der Haltestelle Römerhof am Römerhofplatz auf 444 m.ü.M. und endet an der Bergstation auf dem Adlisberg auf 606 m.ü.M. Auf der 1'328 m langen Strecke überwindet die Dolderbahn eine Höhendifferenz von 162 m; das entspricht einer Steigerung von rund 19 Prozent. | |
Ausrüstung | Saison - und witterungsgerechte Wanderausrüstung, solide Wanderschuhe, evt. Stöcke, Notfallausweis und TN-Liste und Verpflegung. | |
Anmeldung | Online von Mo 29. Sept. 2025 bis Mo 6. Okt. 2025 | |
anmelden ist nicht möglich drucken PDF |