Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 8. Juli 2023 1 Tag | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Schneeschuhlaufen, Wandern und Reisen mit Velo und Zelt sind meine grössten Hobbys. Vor allem mag ich lange Touren in einem angenehmen Tempo. Ausserdem bin ich Yogalehrerin und Yogamasseurin und kombiniere gern meine Fähigkeiten und Hobbys. So entstehen viele kreative Momente. Ich finde es toll, auf SAC-Touren bekannte Mitglieder wiederzusehen und neue kennenzulernen. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +450Hm, -350Hm / 4.5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Route / Details | Sa: Vom Benkerjoch (669 m) folgen wir dem Grat der Eggholde bis zur Salhöhe (787 m). Von dort über die Geissflue (963 m) zur Barmelweid (774 m). An ausgewählten Stationen entlang des Wanderwegs machen wir Yoga- und Achtsamkeitsübungen im und mit dem Wald - Shinrin Yoku (aus dem Japanischen meistens mit Waldbaden übersetzt). Es sind keine Yogakenntnisse nötig. Die Übungen machen wir überwiegend im Stehen und Gehen. Wanderzeit insgesamt 3.5h, Yoga insgesamt 1h. Auch Jungalpinist:innen und Senior:innen sind herzlich willkommen. | |
Zusatzinfo | Abfahrt ab Zürich ca. 7.30 Uhr. Alle Infos zum Ablauf werden spätestens am Donnerstagabend vor der Tour verschickt.
Als Tourenleiterin und Yogalehrerin freut es mich sehr, diese besondere Tour anbieten zu können. In meinem Yoga-Blog findest du eine ausführliche Beschreibung zu «Shinrin Yoku» https://www.enjoy-yoga.ch/2019/06/09/shinrin-yoku-waldbaden/ | |
Ausrüstung | Wetterangepasste, bequeme Wanderkleidung. Eine Unterlage (z. B. Decke, Kissen, Rucksack, Jacke) um für ca. 15 Min. auf dem Waldboden sitzen zu können. | |
Anmeldung | Online von Sa 6. Mai 2023 bis So 2. Juli 2023, Max. TN 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |