Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Fr 17. Jan. bis Sa 18. Jan. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Jahrgang 1967, Uto-Mitglied seit 2000, Tourenleiter seit 2003 (Wandern, Alpinwandern, Schneeschuhtouren). Ich mache am liebsten Wander- und Alpinwander-Touren im Bereich T3-T5, privat auch T6. Meistens bin ich zusammen mit meiner Partnerin Beate Wenger (ebenfalls Uto-Tourenleiterin) unterwegs. Ich bemühe mich, nicht zu schnell zu gehen, es gibt jedoch einige, die mir das nicht abnehmen. Ich habe jedoch noch nie jemanden auf einer Tour verloren. Ich führe meine Touren auch durch, wenn die Voraussetzungen, was das Wetter betrifft, mal nicht optimal sind. Beruflich bin ich Architekt FH, angestellt bei der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung. Ich arbeite 80%, in der Regel von Montag bis Donnerstag, und habe so daneben mehr Zeit für die Berge. Fotos meiner Touren stelle ich jeweils nach der Tour allen Teilnehmenden in einem online-Album zur Verfügung. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Ss (Schneeschuhtour) | |
Anforderungen | Techn. WT3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +700Hm, -800Hm / 7h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Spitzmeilenhütte SAC | |
Treffpunkt | 17.1.2025, 8:40 Uhr / Abfahrt 8.43 Uhr, im zweitvordersten 2. Klasswagen | |
Route / Details | Fr: Abstieg vom Maschgenkamm Bergstation (2008 m) bis Panüöl (ca. 1800 m), dann Aufstieg via Plattis, Fursch, Rietboden zur Spitzmeilenhütte (2087 m), 3h, +300Hm, -200Hm.
Sa: Besteigung des Wissmeilen (2481 m) via Schönbüelfurggel und retour zum Maschgenkamm, 6-7h, +700Hm, -800Hm. Der Aufstieg zur Spitzmeilenhütte erfolgt teilweise auf präparierten Tracks. Bei der Querung auf der Ostseite des Spitzmeilen ist ein kurzer Abschnitt WT3. | |
Zusatzinfo | Die Tour wird von Elisabeth Thoma geleitet, als Vorbereitung auf den Tourenleiterkurs Winter 1 mit Schneeschuhen. | |
Anmeldung | Online von So 1. Dez. 2024 bis So 12. Jan. 2025, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |