Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 12. Apr. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | NaTour
|
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +330Hm, -330Hm / 3.5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Karten | 1143 | |
Route / Details | Fr: Wir reisen nach Les Brenets (849 m) im Neuenburger Jura. Nach dem Abstieg durch das Dorf erreichen wir das geschützte Feuchtgebiet Les Goudebas an der Grenze zu Frankreich. Wir halten Ausschau nach Perlhuhn-Schachblumen (Fritillaria meleagris). Dieses Liliengewächs ist zwar in Gartenzentren als Züchtung erhältlich, in der Natur findet man die Pflanze sehr selten. Les Goudebas ist der wichtigste Standort in der Schweiz. Anschliessend Wanderung über Les Geys und Tête de Calvin zum Saut du Doubs. Mit einem kleinen Kursschiff fahren wir zwischen eindrücklichen Felsformationen auf dem Lac des Brenets zurück. Steiler Aufstieg zum Gare Les Brenets und Rückreise.
Neues Datum, da am 4. April das Schiff noch nicht fährt. | |
Anmeldung | Schriftlich, Online von Di 25. März 2025 bis Mo 7. Apr. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |