Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Mi 9. Apr. bis Do 10. Apr. 2025 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Sk (Skitour) | |
Anforderungen | Techn. ZS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1250Hm, -2500Hm / 7h | |
Reiseroute | ÖV: über Visp nach Saas Fee | |
Unterkunft / Verpflegung | Britanniahütte | |
Kosten | CHF 200.- Basis Halbtax | |
Karten | 1328, 284S | |
Route | 270, 262a, 262c | |
Besprechung | Treffen : , 00:00 Uhr / | |
Treffpunkt | 9.4.2025, 6:02 Uhr / im Zug nach Visp, zweitvorderster Zweitklasswagen | |
Route / Details | Mi: Mit der Bahn zum Mittelallalin, Aufstieg zum Allalinhorn (4027 m). Abfahrt bis ca. 2800 m, mit dem Skilift bis 2989 m und Querung zur Britanniahütte. Do: Aufstieg zum Strahlhorn (4190 m). Abfahrt je nach Verhältnissen. | |
Zusatzinfo | Mi: Aufstieg zum Allalinhorn (4027 m, 570Hm, 3h).
Do: Aufstieg zum Strahlhorn (4190 m, 1250Hm, 7h). Abfahrt, entweder a) über den Adlerpass nach Gant, von dort mit dem Lift nach Blauherd und am Schluss nach Zermatt oder b) (bei schlechten Verhältnissen am Adlerpass) über die Innere Turre zum Mattmarksee und anschliessend weiter bis Saas Almagell oder c) (bei allgemein zweifelhaften Verhältnissen) zurück zur Britanniahütte und über die Pisten hinunter nach Saas Fee. Abfahrt je nach Verhältnissen. Weitere Karten: 1329, 1348. Klassische Tour, welche allgemein sichere Verhältnisse verlangt. Die Teilnehmer müssen sich in der Zeit vorher akklimatisiert haben. Die Skihochtour setzt sehr gute Kondition und entsprechende Erfahrung voraus (keine Anfänger). | |
Ausrüstung | Komplette Skihochtourenausrüstung, 3-Antennen-LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Seile und Eisschrauben nach Absprache. | |
Anmeldung | Online von Mo 3. März 2025 bis So 23. März 2025, Max. TN 3 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |