Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Siggental - Geissberg 697 m/abgesagt

DatumSa 2. Nov. 2024 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Mb (Mountainbiketour)
AnforderungenTechn. S1
Auf-, Abstieg/Marschzeit+660Hm, -660Hm / 3h
ReiserouteÖV
Route / DetailsSa: Wir starten am Bahnhof Siggenthal-Würenlingen und fahren Richtung Remigen - Bürgersteig auf den Geissberg. Auf einem langen, einfachen Trail geht es entlang der Südkante des Geisbergs Richtung Westen. Via die Waldhütte Schrannen gelangen wir zur Burgruine Besserstein. Von da geht es über einen weiteren Trail weiter zum Steinbruch Gabchopf - Mandachsteig und wiederum einem Trails zur Rotbergegg - Nassbergegg - Buech. Auf der Strasse geht es nun Richtung KKW Beznau. Wir überqueren die Aare und fahren dem Ufer entlang zurück zum Bahnhof Siggental.
Die Trails sind nur an wenigen Stellen schwerer als S1, diese können meist umfahren oder schiebend bewältigt werden. Harmlos sind die Trails aber trotzdem nicht, da sie an etlichen Stellen nahe der Felskante verlaufen. Ein Sturz in dieser Richtung hätte fatale Folgen. Das heisst, etwas Übung im fahren von Trails ist nötig.
AusrüstungHardtail oder Fully, die Tour ist auch für E-Mtb geeignet, Helm, weitere Protektoren nach eigenem Schutzbedürfnis.
Beschreibung Beschreibung.pdf
AnmeldungOnline von Mo 28. Okt. 2024 bis Fr 1. Nov. 2024, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken