Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Fr 11. Okt. 2024 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | |
Anforderungen | Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1000Hm, -1000Hm / 5.5h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich HB ab 6:33h - Bellinzona ab 8:20 - Biasca ab 8:42 - Rodi Posta an 9:24 Uhr | |
Unterkunft / Verpflegung | aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 84.- ÖV, Seilbahn plus Uto 5-lieber | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 11.10.2023, 6:30 Uhr / Zürich HB, Gleis 9, im IC, 2. vorderster Wagen 2. | |
Route / Details | Fr: Von Rodi hilft uns die Seilbahn hinauf zur Capanna Tremorgio. Wir gehen oberhalb des Lago di Tremorgio entlang und durch die Flanke hoch zur Alpe Campolungo (2088 m). Weissen Dolomitadern entlang geht es hinauf und über die Krete zum Sattel über dem Seelein Leiarozza. Nach dem Seelein auf ca. 2460 m halbrechts weg und weglos über einen ausgeprägten Rücken zwischen einigen Seelein und Felsen in einem Bogen hinauf zur Krete und zum Gipfel des Poncione di Tremorgio. Zurück über den breiten Rücken an P.2609 vorbei in die Senke 2537 m, Valle dei Cani. Je nach dem wie wir zeitlich dran sind, steigen wir wieder ab oder besuchen noch den Pizzo della Sassada 2710 m. | |
Zusatzinfo | Eigentlich ist der Poncione di Tremorgio nicht besonders auffällig, aber seine Lage mit Blick über den kreisrunden Lago Tremorgio hinweg in die Leventina und die 1000 anderen Tessiner Gipfel macht ihn zu einem Alpinwanderziel erster Güte.
Eine Ader aus weissem, zuckerförmigem Dolomit zieht sich vom Passo della Greina über den Lukmanierpass, das Val Piora und die Umgebung des Tremorgio bis ins Binntal im Oberwallis. Wer sich beim Passo Campolungo dieses charakteristische weisse Gestein durch die Hände rieseln lässt, kann sich wahrlich vorstellen, warum es den Ingenieuren des NEAT-Basistunnels durch den Gotthard Kopfzerbrechen bereitete. Eine mehrere hundert Meter dicke Schicht aus pulvrig bröselndem Zuckerdolomit erzwang eine Verschiebung der Multifunktionsstelle Faido, verzögerte den Bauplan und kostete über 100 Millionen Franken. «Wer am Gotthard baut, weiss, er hat mit dem Teufel zu kämpfen», sagte der damalige Bundesrat Moritz Leuenberger zu Beginn der Tunnelarbeiten. Aber aus der Perspektive des Wanderers sind die Dolomitadern wunderbare Landschaftslinien. | |
Ausrüstung | Gutes Schuhwerk (es könnten noch Schneereste liegen), Mobiltelefon, Proviant, Wetterschutz (oben wird es kalt), Handschuhe, Mütze und SAC Ausweis mit Notfallkontaktangabe. | |
Durchführungskontakt | Tourenleiter 079 695 7700 | |
Anmeldung | Online von Mo 7. Okt. 2024 bis Do 10. Okt. 2024, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |