Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Klettersteig Aletsch 1483 m

DatumFr 20. Sept. 2024 1 Tag
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour.

Typ/Zusatz:Ks (Klettersteigtour)
AnforderungenTechn. K3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+450Hm, -450Hm / 5h
ReiserouteÖV: Zürich HB ab um 06:32 h mit IC 1 - Bern ab 7:34h - Brig ab 8:48h - Blatten bei Naters an 9:10h
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 83.- SBB 1/2 tax Tageskarte 78.- plus Uto 5-lieber
BesprechungE-Mail
Treffpunkt20.9.2024, 6:25 Uhr / Zürich HB, Gleis 1, 2. vorderster Wagen 2. Klasse
Route / DetailsVon Blatten bei Naters 1328 m Aufsteig zur Staumauer vom Gibidum Stausee 1483 m von wo wir zum Klettersteig am Ufer vom Stausee absteigen. Anschliessend wird über zahlreiche Eisenstifte, Baumstammbrücken und natürliche Tritte dem westlichen Ufer entlang geklettert. Am Ende des Stausees gibt es eine 80 Meter lange Hängebrücke. Der Rückweg führt entlang des Ostufers und ist etwas anspruchsvoller. Zum Schluss steigen wir wieder auf die Staumauer ab, überqueren diese und gehen wieder zurück nach Blatten bei Naters.
ZusatzinfoDer Klettersteig Aletsch führt in der oberen Massaschluch rund um den Gibidum-Stausee, der vom schmelzenden Eis des Aletsch- und des Oberaletschgletschers gespeist wird.
Die Via Ferrata ist 3.5 km lang und sehr abwechslungsreich. Manchmal, wenn der See voll ist, nur ein paar cm über dem Wasserspiegel, hat aber auch ganz normale Gehstrecken.
Windgeschützt, zum Teil im Wald und daher oft etwas schattig.
Ich habe ein KS-Set, das ich ausleihen kann, falls jemand kein eigenes hat.
AusrüstungHelm, Klettergurt, Klettersteigset mit Bandfalldämpfer, Bandschlinge mit Karabiner um sich mal ausruhen zu können, Handschuhe, stabile Bergschuhe, Wetterschutz, Verpflegung und Flüssiges, Mobiltelefon und SAC-Notfallkarte
DurchführungskontaktTourenleiter 079 695 7700
AnmeldungOnline von Di 17. Sept. 2024 bis Do 19. Sept. 2024, Max. TN 6
anmelden ist nicht möglich drucken