Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Speer 1950 m

DatumMi 18. Sept. 2024 1 Tag
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T2
Auf-, Abstieg/Marschzeit+800Hm, -1200Hm / 6h
ReiserouteZürich HB ab 07:43 / Ziegelbrücke an 08:25 / Ziegelbrücke ab 08:34 / Amden, Dorf an 08:51
Unterkunft / VerpflegungAus dem Rucksack
Kosten ÖV + Sesselbahn Mattstock (Fr. 10.- Bergfahrt) + Uto-Fünfliber
Karten1134
Route / DetailsMi: Niederschlag (1292 m) - Hinder Höhi (1416 m) - Oberchäseren (1662 m) - Speer (1950 m) - Oberchäseren (1662 m) – Blaggenboden (1273 m) - Durschlegi (1126 m) - Amden (909 m). Total 16 km.
Mit der Sesselbahn von Amden in Niederschlag angekommen, führt der Weg über Alpweiden bis zur Hinder Höhi. Danach wandern wir auf der Nordseite des Mattstoggs bis zur Alp Oberchäseren. Hier startet der Speeraufstieg. Im steilen Zickzack geht es zum markanten Gipfel mit einer herrlichen Rundsicht. Nach der Gipfelrast steigen wir dieselbe Route wieder ab bis Oberchäseren, wo wir bei Möglichkeit einkehren können. In südwestlicher Richtung geht es danach weiter ums Mattstoggmassiv herum. Beim Blaggenboden wechselt der Alpweg in ein Wandersträsschen, das zum Aussichtspunkt Durschlegi und zurück nach Amden führt.
ZusatzinfoWir besteigen den Speer, den «König der Voralpen» und Europas höchsten Nagelfluhberg, mit einem sensationellen 360°-Panorama. Nebenbei umrunden wir auch noch den imposanten Mattstogg.
AusrüstungDer Witterung angepasste Bekleidung.
Gute Wanderschuhe, evtl. Wanderstöcke. Proviant, Notfallausweis, Teilnehmerliste.
AnmeldungOnline von Fr 30. Aug. 2024 bis Fr 13. Sept. 2024, Max. TN 9
anmelden ist nicht möglich drucken