Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Rickhubel 1943 m - Fürstein 2039 m

DatumDi 24. Jan. 2023 1 Tag
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Ich leite Bergtouren von T2 - T6, Klettersteig-Touren und Schneeschuhtouren bis WT4. Es ist mein Ziel, meine Touren so zu planen und durchzuführen, dass am Ende der Tour noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Drink auf einer schönen Restaurant-Terrasse bleibt und nicht zum Postauto gerannt werden muss. Darür verzichte ich gerne auf einen Startkaffee am Anfang der Tour.

Typ/Zusatz:Ss (Schneeschuhtour)
AnforderungenTechn. WT3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+700Hm, -700Hm / 6h
ReiserouteÖV: Zürich HB - Luzern - Sarnen - Bus auf den Glaubenberg Langis
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack
KostenCHF 45.- SBB plus Uto 5-lieber
BesprechungE-Mail
Treffpunkt24.1.2023, 7:00 Uhr / Zürich HB Gleis 6, 2.vorderster Wagen 2. Klasse
Route / DetailsDi: Von der Postautoendstation Langis der Strasse entlang bis zur Passhöhe Glaubenberg. Auf der Passhöhe zweigen wir links ab. Westlich durch lockeren Waldbestand steigen wir zur Alp Rick auf. Von dort ziemlich steil auf den Rickhubel (1943 m). Vom Rickhubel zuerst nordwestwärts gegen den Grat, der uns wiederum recht steil zum Gipfel führt. Abstieg zuerst über den Südgrat, dann zum Sewenseeli. Von dort auf überschneiter Alpstrasse südwärts auf einen schwach ausgeprägten Pass und auf der östlichen Seite nordostwärts hinunter zur Alp Schnabel. Nach der Alp Schnabel auf einem Trail direkt nordostwärts hinunter auf die Glaubenbergstrasse. Dieser entlang zurück nach Langis.

ZusatzinfoDer Fürstein steht auf der Kantonsgrenze der Kantone Luzern und Obwalden und ist die höchste Erhebung zwischen Schrattenflue und Pilatus.

Zürich HB ab 07:10 auf Gl. 6 IR 70 2613 InterRegio 70 Richtung: Luzern an 07:51
Luzern ab 08:06 Gl. 14 PE 2916 PanoramaExpress Richtung: Interlaken Ost Sarnen an 08:24
Sarnen, Bahnhof ab 08:28 auf Kante D Bus 344 Richtung: Langis Langis an 08:59
AusrüstungSchneeschuhausrüstung inkl. Sonde, Schaufel und LVS (3-Antennengerät obligatorisch). Proviant, SAC Ausweis mit Notfallkontaktangabe, Mobiltelefon, Wetterschutz
DurchführungskontaktTourenleiter 079 695 7700
AnmeldungOnline von Fr 20. Jan. 2023 bis Mo 23. Jan. 2023, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken