Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 16. Sept. bis So 17. Sept. 2023 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | Ht (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. ZS- | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1270Hm, -2100Hm / 10h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Bovalhütte | |
Route / Details | Sa: Von der Station Morteratsch (1897 m) marschieren zur Chamanna da Boval (2494 m). So: Über die Nordflanke in alpiner Kletterei (3a) zur Fuorcla da Boval (3346 m) hoch und weiter auf den Piz Morteratsch (3751 m). Im Abstieg folgen wir bis zur Fuorcla da Boval der Aufstiegsspur. Dann zeigen wir links ab, überqueren den Vadrettin da Tschierva, steigen zur Chamanna da Tschierva (2583 m) ab und marschieren das Val Roseg hinaus nach Pontresina (1774 m). | |
Zusatzinfo | Für Absolventen der SAC UTO Schnupper- und Einführungkurse Hochtouren geeignet.
Anforderungen: - Grundkenntnisse des Anseilens und Sicherns - Gute Kondition (1270 Hm Aufstieg und 2100Hm Abstieg am 2. Tag!); - Erste Klettererfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (alpine Kletterei im 3. Grad) | |
Ausrüstung | Hochtourenaustrüstung mit Pickel, Steigeisen, Klettergurt, zwei Schraubkarabiner, zwei Reepschnüre, Helm, Stirnlampe, warme Kleidung. Seil und ev. Eisschrauben nach Absprache. Information and Teilnehmende durch Tourenleiter.
Bitte in der Anmeldung angeben, wer ein Seil (40m/50m) mitbringen kann. | |
Anmeldung | Online von Mo 3. Juli 2023 bis Mo 31. Juli 2023, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |