Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Fuorcla digl Leget 2711 m

DatumFr 13. Jan. 2023 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Ich bin 54, glücklich geschieden mit 2 Jungs im Lehrnberuf. Alpin- und Tourenskifahrer, Schneeschuläufer, Bergläufer, Kanute, Abenteurer und Leidenschaftlicher Hobby-Koch. 2016 habe ich die Wanderleiter Ausbildung beim SBV und die Weiterbildung mit SMT (Swiss Mountain Training) erfolgreich abgeschlossen. Die SAC UTO Hüttenchallenge habe ich 2019 in 5 Tagen und 5099Hm geschafft!

Typ/Zusatz:Ss (Schneeschuhtour)
AnforderungenTechn. WT2
Auf-, Abstieg/Marschzeit+650Hm, -650Hm / 5h
ReiserouteÖV
Unterkunft / Verpflegungkeine / aus dem Rucksack
KostenCHF 62.- 37.- SBB Ticket (Basis Halbtax ab ZH HB) + 20.00 Alpentaxi + 5.- SAC UTO Beitrag
BesprechungE-Mail
Treffpunkt13.1.2023, 10:07 Uhr / Bivio Post
Route / Details Von La Veduta, nach Norden durch das Val d’Agnel steigen wir gemütlich auf. Das Tal ist am Anfang etwas schmaler und öffnet sich gegen Norden hin zu einem weiten Kessel. Wir Schneeschuhwandern weiter, bis wir das Himmelstor erblicken. Nach einer kurzen Rast steigen wir auf zur Fuorcla digl Leget. Die Fuorcla digl Leget ist der Übergang vom Julierpass zur Alp Flix.
Von der Fuorcla digl Leget folgen wir dem breiten Grat zum Gipfel. Hier geniessen wir das Mittagessen und den Weitblick in die Bündner Bergwelt.
Zusatzinfo48h vor der Tour erhalten die bestätigten Teilnehmer die letzten Details meiner Tour.
ÖV bis Bivio Post. Alpentaxi bis Ospizio la Veduta und retour bis Post Bivio.
AusrüstungKomplette Schneeschuhtouren Ausrüstung, LVS (3- Antennen Gerät) Schaufel und Sonde. Winter-taugliche Kleidung, Verpflegung und Wasser.
AnmeldungOnline von So 1. Jan. 2023 bis Do 12. Jan. 2023, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken