Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | So 10. Sept. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | Tourenleiter beim SAC UTO seit 2015, bei einem anderen Club seit 1995. Ich bin vor allem auf leichten und mittleren Skitouren sowie auf einigen Hochtouren, Alpinwanderungen sowie Schneeschuhtouren. Motivation ist die Freude an der Bewegung in der freien Natur, welche ich sehr gerne mit anderen teile. ![]() | |
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | |
Anforderungen | Techn. T5 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1650Hm, -1650Hm / 8h | |
Reiseroute | ÖV 6.05 nach Erstfeld-Amsteg-Bristen | |
Kosten | CHF 60.- Basis Halbtax | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 10.9.2023, 6:05 Uhr / im Zug nach Erstfeld, zweitvorderster Zweitklasswa | |
Route / Details | So: Von der Bergstation der Seilbahn Golzern (1395 m) in steilem Zickzack zur Alp Oberchäseren. Weiter zum Rand des Hochplateaus bei P. 2581. Auf deutlichen Wegspuren über einen Schuttkegel zum Ostgrat des Chli Windgällen auf ca. 2700 m. Weiter in die Südflanke und in relativ komplexem Gelände, mit ein paar Kletterstellen (I bis II), zum Gipfel. Auf dem gleichen Weg zurück. | |
Zusatzinfo | Gehzeiten:
Bergstation Golzeren-Chli Windgällen: 5 h¨ Chli Windgällen - Bergstation Golzeren: 3 h | |
Ausrüstung | Bergschuhe oder stabile Trekkingschuhe, Helm, ev. Teleskopstöcke, genügend Getränke | |
Anmeldung | Online von Mo 4. Sept. 2023 bis Fr 8. Sept. 2023, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |