Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Fr 8. Sept. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Aw (Alpinwandern (T4 - T6)) | |
Anforderungen | Techn. T5 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +950Hm, -950Hm / 6.5h | |
Reiseroute | ÖV, Zürich HB - Kriens, Fräkmüntegg und retour | |
Unterkunft / Verpflegung | aus dem Rucksack | |
Kosten | ÖV, Tourenfünfliber | |
Treffpunkt | 8.9.2023, 7:10 Uhr / Zürich HB, Gleis 6, 2. vorderster 2. Klasswagen Ri | |
Route / Details | Fr: Wanderung von der Fräkmüntegg (1412 m) über Pt.1469 und über das Band (T5) aufs Klimsenhorn (1907 m). Kurzer Abstieg (120Hm) zum alten Tomliweg, eine spektakuläre, aber überraschend gut machbare Route durch die Bänder der NW-Flanke von Pilatus und Tomlishorn (T4). Die schwierigen Stellen sind mit Fixseilen eingerichtet, etwas klettern muss man aber. Man erreicht den W-Grat des Tomlishorn auf etwa 2060 m. Von hier führt der Wanderweg auf den Gipfel (2128 m). Der Abstieg erfolgt übers Chriesiloch (kurz vor Pilatus Kulm), über Pt 1866, Nauen und Gsäss zurück zur Fräkmüntegg. | |
Zusatzinfo | Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und etwas Armkraft sind Voraussetzung. Bitte erwähne bei der Anmeldung, welche vergleichbaren Touren Du in den letzten zwei Jahren gemacht hast.
| |
Ausrüstung | Wanderausrüstung mit guten Schuhen für T5 Gelände, Helm, Verpflegung, Notfallausweis, ev Gartenhandschuhe für die Kabel und Stöcke für den Abstieg | |
Anmeldung | Online von Mo 4. Sept. 2023 bis Do 7. Sept. 2023, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |