Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO Sportklettern Widerstein auf der Mettmenalp/neues Datum

DatumFr 8. Sept. bis Sa 9. Sept. 2023
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Sp (Sport- / Plaisirklettern)
AnforderungenTechn. 5a
Auf-, Abstieg/Marschzeit+300Hm, -0Hm / 1h
ReiserouteZürich-Schwanden-Kies-Luftseilbahn nach Mettmen
Unterkunft / VerpflegungNaturfreundehaus Mettmen (1600 m)
KostenCHF 135.- 28.- ÖV, Mettmenseilbahn 20.-, 77.- Übernachtung mit Halbpension
BesprechungE-Mail
Treffpunkt8.9.2023, 8:05 Uhr / Zürich HB
Route / DetailsFr: Laut SAC ist der Klettergarten Widerstein (1850 m) auf der Mettmenalp einer der schönstgelegenen Klettergärten der Ostschweiz - das wollen wir uns nicht entgehen lassen, weshalb wir gleich zwei Tage dort verbringen werden. Im Wesentlichen finden sich hier Routen von 3a bis 7a, das heisst es gibt Routen für alle Niveaus! Wir werden am Morgen in ca. 45min zu den Routen zusteigen, einen sportlichen Tag verbringen und zum Abendessen in die Hütte zurückkehren.
Sa: Gemütliches Morgenessen und Zustieg zu den Routen, Klettern bis ca. 15.30 - Rückkehr nach Zürich bis um ca. 18.30.
ZusatzinfoDetails zur Anreise und Organisation folgen per Mail. Selbständiges Klettern und Sichern am Fels ist Voraussetzung für die Teilnahme.
AusrüstungSportkletterausrüstung: Sicherungsgerät, Klettergurt, Kletterfinken, Helm, Chalk, Selbstsicherungsschlinge mit Schraubkarabiner, Expressen und Seile. Letztere teilen wir auf, bitte bei der Anmeldung vorhandene Seile angeben.
AnmeldungOnline von Fr 1. Sept. 2023 bis Do 7. Sept. 2023, Max. TN 6
anmelden ist nicht möglich drucken