Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 21. Jan. bis So 22. Jan. 2023 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Kurs | |
Tourenleiter | Tourenleiter seit 1979. Davon 8 Jahren als Tourenchef Sommer der SAC Uto mit nach wie vor Fokus auf die Ausbildung von Tourenleiter. Spezialitäten: erste Skitour der Saison in einer nicht-bewarteten Hütte, Touren mit Charakter, nicht hoch, aber weit und dort wo schon 20 Jahre niemand kam. ![]() | |
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | Ek (Eisklettern) | |
Anforderungen | Techn. KSI | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Gasthof Urnerboden | |
Kosten | CHF 150.- Basis Halbtax | |
Besprechung | Treffen : 16.1.2023, 18:30 Uhr / Clublokal Uto | |
Route / Details | Sa-So: Der Kurs richtet sich an Felskletterer und Alpinisten, die mit dem Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen beginnen wollen oder ihre Eisklettertechnik auf Basisniveau verbessern möchten. Fast den ganzen Winter gibt es am Urnerboden gute Verhältnisse zum Eisklettern. Der Einstieg ist 5 Min. vom Gasthof entfernt. Ski/Schneeschuhe sind nicht nötig.
Kursinhalt: Setzen der Eisgeräte, richtige Steigeisentechnik, Kletter-Bewegungsablauf, Sicherungstechnik, Eisschraube setzen mit einer Hand, sowie Vertrauen ins Eis gewinnen. Zuerst werden die Grund-Techniken geübt, dann verschiedene Eisfälle Toprope erklettert. Voraussetzungen: mindestens Kletterniveau Nachstieg im Fels (nicht in der Halle) 5a und Beherrschen der Sicherungsmethoden beim Felsklettern. Die Vorbesprechung am MO 16. Jan. 18.30 bis 20.30 Uhr, findet im Clublokal statt und ist Teil des Kurses (Organisation, Material und Technik). Kosten: CHF 150.- inkl. HP, exkl. Reise. | |
Ausrüstung | Eine Materialliste wird vor dem Kurs verschickt. | |
Anmeldung | Online von Di 1. Nov. 2022 bis So 15. Jan. 2023, Max. TN 15 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |