Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 30. Juli bis So 31. Juli 2022 | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Kurs | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +950Hm, -950Hm / 5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Capanna Cadlimo | |
Kosten | CHF 110.- Ca. plus ÖV | |
Route / Details | Sa: Wanderung von der Station Piora (1793 m) entlang dem Lago Ritom (1849 m) zum Lago Cadagno (1921 m) mit Forschungstation der Universität Zürich (1963 m), weiter via Cadagno di Fuori (1917 m), Lago di Tom (2020 m) und Lago Scuro (2450 m) zur Capanna Cadlimo (2570 m). So: Wir wandern zurück zur Bergstation der Standseilbahn. Je nach Wetter wird der Abstecher zum Lago Cadagno auf den Sonntag verschoben. | |
Zusatzinfo | Der Fokus liegt auf der Weiterbildung über Pflanzen, welche zu dieser Zeit blühen (und nicht auf einem Gipfelziel). Dazu wird Prof. Bernhard Schmid (lehrte an der Universität Zürich) die Systematik wie auch Ökologie der alpinen Flora erklären. Dazu wird es mikrobiologische Informationen geben zum Lago di Cadagno. Die Weiterbildung ist auch offen für interessierte Tourenleiter.
Je nach Wettersituation wird die Weiterbildung auf 1 Tag verkürzt, in eine andere Region verlegt oder um 1 Woche verschoben, falls es in der ganzen Schweiz schlechtes Wetter ist. Die angemeldeten Personen werden rechtzeitig informiert. Kosten: 71.- für Halbpension Cadlimohütte. 24.- für Standseilbahn Ritom. Für Tourenleiter gilt das Fortbildungsreglement. Dazu kommen natürlich die Kosten für den öV. | |
Ausrüstung | Bergwanderausrüstung für max. 2 Tage, Foto für eigene Dokumentation. Notizmaterial. | |
Anmeldung | Online von Sa 1. Jan. 2022 bis Do 28. Juli 2022, Max. TN 15 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |