Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Fr 2. Sept. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Aa (Andere Anlässe) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +50Hm, -50Hm / 1.5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rücksack | |
Treffpunkt | 2.9.2022, 7:00 Uhr / Zürich HB (Abfahrt 7:04)! | |
Route / Details | Seniorenreise zur "Grünen Fee".
Die Seniorenreise führt ins Val-de-Travers und mitten hinein in die Geschichte der "Grünen Fee". Wir reisen mit dem Zug nach Môtiers. Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir Boveresse. Dort erwartet uns Philippe Martin, Sohn eines ehemaligen "Schwarzbrenners", der eine Absinth-Brennerei betreibt. Auf der Führung durch den Kräutergarten, den Trockenraum und die Brennerei erfahren wir viel Interessantes über die sagenumwobene "Grüne Fee". Das weitere Programm: Wanderung zurück nach Môtiers, wo wir am Waldrand Mittagsrast machen. Anschliessend stehen zur Wahl: der Besuch des Museums "Maison de l`Absinth" oder ein Bummel durch Môtiers, bevor wir gemeinsam wieder nach Zürich zurückfahren. | |
Zusatzinfo | Kosten: Die Führung bei Monsieur Martin wird durch die Seniorenkasse finanziert. Für alle übrigen Kosten (Reise, Verpflegung, Museumsbesuch in Môtiers) kommen die Teilnehmenden auf. | |
Ausrüstung | Dem Wetter entsprechend. Leichte Wanderschuhe. | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Fr 15. Juli 2022 bis Do 25. Aug. 2022, Max. TN 25 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |