Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Sa 3. Sept. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Alpinist/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +400Hm, -400Hm / 4h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Proviant aus dem Rucksack | |
Besprechung | ||
Route / Details | Sa: Fussmarsch durch das Dorf Stoos zum Sessellift auf den Chlingenstock (1934 m). Wanderung über Rot Turen (1892 m) auf dem gut ausgebauten und teilweise mit Ketten gesicherte Gratweg zur Furggelen (1731 m) und weiter zum Fronalpstock (1921 m). Talfahrt mit dem Sessellift zurück zum Stoos. Diese Tour richtet sich an Familien mit Kindern. Auch Kleinkinder sind willkommen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.
| |
Zusatzinfo | Mit der steilsten für touristische Zwecke gebauten Standseilbahn der Welt Schwyz/Schlattli-Stoos oder der Luftseilbahn Morschach-Stoos erreichen wir nach wenigen Minuten das autofreie Ferien- und Freizeitparadies Stoos auf 1300 m.ü.M. Nach einem Fussmarsch durch das Bergdorf kommen wir zur 6er-Sesselbahn (Schönwetter), die den Chlingenstock bis zum Gipfel erschliesst. Auf einem der schönsten Gratwanderwege der Schweiz kommen wir in den Genuss einer atemberaubenden Aussicht auf die Zentralschweizer Berg- und Seenwelt. Neben dem tollen Panorama gibt es eine sehr vielfältige Alpenflora zu betrachten. die Wanderdistanz vom Chlingenstock zum Fronalpstock beträgt 5km.
Materialliste und Details zur Tour werden ca. 3 - 5 Tage vor der Tour verschickt. | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Gstältli für (Klein-)kinder, 1 Schraubkarabiner und 1 Seilstück pro Gstältli, Badesachen. | |
Anmeldung | Online von Mo 1. Aug. 2022 bis Mi 31. Aug. 2022, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |