Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Jubiläumstour Madrisa bzw. Rätschahorn 2703 m/abgesagt

DatumDo 18. Aug. bis Fr 19. Aug. 2022
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Tourenleiter seit 2018 (Alpinist/innen und Senior/innen). Für mich steht nicht die sportliche Leistung im Zentrum, sondern das Erlebnis der vielseitigen Bergwelt. Gern gebe ich auf meinen Touren Inputs zu Flora, Fauna, Geologie, Wetter oder alpiner Kultur. Glück finde ich nicht nur auf Gipfeln, sondern auch in Schluchten, einsamen Hochtälern oder auf Passüberquerungen. Im Winter bin ich auf Schneeschuhen unterwegs, im Sommer vor allem auf Berg-/Alpinwanderungen und Klettersteigen. 2020/2021 habe ich den Berufslehrgang Wander- und Schneeschuhleiter und 2025 die Ausbildung zum Naturpark Guide absolviert.

Typ/Zusatz:Aw (Alpinwandern (T4 - T6))
AnforderungenTechn. T4
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1400Hm, -950Hm / 6.5h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungÜbernachtung HP in St. Antönien, Verpflegung unterwegs aus dem Rucksack
KostenCHF 180.- Billette Bahn/Postauto/Seilbahn Halbtax 70, Übernachtung HP/DZ ca 100, Tourenbeitrag 10
Karten1177
BesprechungE-Mail
Treffpunkt18.8.2022, 8:30 Uhr / Zürich HB
Route / DetailsDo: Küblis (810 m) - Eggatobel (1389 m) - St. Antönien (1418 m); +900 m/-300 m, 4 h
Fr: St. Antönien (1418 m) - Gafia - Rätschajoch - Rätschahorn (2703 m) - Saaser Calanda - Geisshorn - Madrisa (1884 m); +1400 m, -950 m, 6.5 h
ZusatzinfoDie Tour folgt mehr oder weniger den Spuren unserer Vorgänger, die im Gründungsjahr unserer Seniorengruppe das Madrisahorn von St. Antönien aus bestiegen. Die genaue Route von damals ist nicht überliefert. Wir wählen anstatt des "Schutthaufens" Madrisahorn das benachbarte, ebenfalls zur Madrisagruppe gehörende, Rätschahorn (2703 m). Wie die damaligen Bergsteiger fahren wir am ersten Tag nicht mit dem Postauto nach St. Antönien, sondern nehmen den Weg ab Bahnhof Küblis unter unsere Füsse. Am zweiten Tag profitieren wir aber im Abstieg von der Madrisabahn; ein Komfort, den unsere Vorfahren damals noch nicht hatten.
>>> Genauere Angaben zur Route folgen nach dem Rekognoszieren
AusrüstungBergschuhe, dem Wetter angepasste Bekleidung (Sonnen-, Wind-, Regenschutz), Sonnenbrille, Sonnencrème und Sonnenhut, Mittags- und Zwischenverpflegung für beide Tage und genügend zu Trinken, ev. Wanderstöcke, Feldstecher, Kamera. Bargeld, Ausweis, SAC-Notfallkarte.
Beschreibung Beschreibung.pdf
Durchführungskontakt079 647 35 55
AnmeldungOnline von So 1. Mai 2022 bis Di 31. Mai 2022, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken