Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

JO Mehrseillänge Schafbergkante/abgesagt

DatumSa 24. Sept. 2022 1 Tag
GruppeJugend
AnlasstypTour
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:Sp (Sport- / Plaisirklettern)
AnforderungenTechn. 5a
Auf-, Abstieg/Marschzeit+320Hm, -320Hm / 0.7h
ReiserouteZürich HB - Buchs SG - Wildhaus Dorf - Bergstation Gamplüt
KostenCHF 63.- Für Zugbillet Halbtax retour und Bergbahn
ClubführerPlaisir Ost
RouteSchafbergkante
Treffpunkt24.9.2022, 6:30 Uhr / Zürich HB Treffpunkt
Route / DetailsNach der Anreise nach Wildhaus fahren wie mit der Seilbahn zum Berghaus Gamplüt. Von dort dauert der Zustieg zur Schafbergkante ca. 45 min. Anschliessend folgt die abwechslungsreiche Kletterei entlang der Schafbergkante. Steilere Passagen, wie die Schlüsselstelle 5a (4c obl.) wechseln sich mit einfacheren Gratkletterpassagen ab und gestalten die Tour spannend. Immer wieder hat man einen beeindruckenden Tiefblick über die Schafbergwand hinunter ins Toggenburg. Vom Gipfel seilen oder klettern wir kurz nach Norden ab, um bald auf den Wanderweg zu stossen, welcher uns zurück zum Berghaus Gamplüt und der Seilbahn bringt.
ZusatzinfoFür diese Tour solltest du bereits etwas Erfahrung im MSL-Klettern mitbringen.
Ausrüstung- Vollständige Kletterausrüstung: Kletterfinken, Gstältli, Helm, Sicherungs- und Abseilgerät, 3-4 Schraubkarabiner (davon 2 grosse), 4 Expressen, Standschlinge, Prusikschlinge, evtl. Magnesia. Falls etwas fehlt bei Chantal melden.
- Lunch und Snacks
- Zugbillet bis Wildhaus selber lösen, Bargeld für Bergbahn mitnehmen.
Durchführungskontaktchantal.gautschi@hotmail.com
Anmeldung bis Fr 16. Sept. 2022, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken