Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Schneehüenderstock 2859 m/ausgebucht

DatumSa 27. Aug. bis So 28. Aug. 2022
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Hey liebe UTO fam, mein Name ist David und ich bin 1978 geboren und aufgewachsen in Zürich. Es sind die Geschichten, die mich in die Berge führen, die Geschichten, die ich erlebe und dann an andere weitergeben kann. Ich habe mich schon immer von den Bergen inspirieren lassen, von ihrer Grandeur und den Perspektiven die sie bieten, aber auch, weil sie sich jeden Tag verändern: Schnee, Wind, Regen, Licht. Es ist immer ein Anblick, der Freiheit und Raum für Kreativität gibt. Ich fühle mich nicht unbedingt von Leistung angezogen und noch weniger vom Risiko.

Typ/Zusatz:Ht (Hochtour)
AnforderungenTechn. L
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1360Hm, -2000Hm / 7h
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungKröntenhütte
KostenCHF 120.- Unkostenbeitrag Sektion SAC Uto, ÖV auf Basis Halbtax, Hüttenübernachtung mit Halbpension, Seilbahn Wilerli, Alpentaxi Bodenberg
Karten1192 Schächental, 1191 Engelberg, 1211 Meiental
Route / DetailsSa: Von der Bergstation Wilerli auf rot-weiss markiertem Weg zur Alp Matt (1508 m). Ab Matt ist der Höhenweg blau-weiss markiert. In einem Mix aus steilen Wiesen und Geröllfeldern geht der Weg weiter bis P. 1838, dem höchsten Punkt des Höhenwegs. Wir steigen hinab zur weiten, grünen Ebene namens Auf den Gründen. Über einige Bäche erreichen wir auf 1650m den Hüttenweg (Etappe: 13 km, Aufstieg 1360 Hm, Abstieg 550 Hm, 6h). So: Von der Kröntenhütte SAC führt der Weg in den Kessel des Obersees. Zur Männdliteifi und parallel der Rippe des Graw Stock folgend, erreichen wir den Glatt Firn. Den leicht ansteigenden Gletscher gegen Süden überschreitend, erreichen wir den Schneehüenderstock (2859m). Von Osten her steigen wir über ein paar einfache Stufen direkt zum Gipfel hoch. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute. Ab der Kröntenhütte hinunter via Ellbogen nach Bodenberg (993 m), wo uns das Alpentaxi nach Erstfeld bringt (Etappe: 13 km, Aufstieg 1100 Hm, Abstieg 2000 Hm, 7h).
AusrüstungTechnische Ausrüstung: Bedingt- oder voll steigeisenfeste Bergschuhe, Pickel, Steigeisen mit Antistoll, Helm, Anseilgurt, Schraubkarabiner, Prusikschlinge.
AnmeldungOnline von Sa 9. Juli 2022 bis So 21. Aug. 2022, Max. TN 5
anmelden ist nicht möglich drucken