Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Mi 7. Sept. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1000Hm, -600Hm / 5h | |
Karten | 5001 | |
Route / Details | Mi: Fahrt nach Mutotathal-Hölloch (663 m), Wanderung über Horgrasen (1049 m) und Guetentalboden (1323 m) zum Pragelpass (1548 m). Abstieg nach Richisau (1102 m). Einkehr und Rückreise nach Zürich. | |
Zusatzinfo | Im Jahr 1798 herrschte in der Schweiz Krieg. Nach der Kapitulation der schweizerischen Armeen bekämpften sich auf schweizerischem Boden französische Heere mit solchen der Allianz von Österreich und Russland. Um die Armee von General Korsakov in Zürich zu unterstützen, verschob sich die russische Armee von General Suworow von der Poebene nach Norden. Ihr Vormarsch ins Mittelland wurde von verhältnismässig schwachen französischen Truppen an mehreren Engpässen aufgehalten, was General Suworow dazu zwang, bei teilweise schwierigen klimatischen Bedingungen und mit ungenügender Ausrüstung Ausweichrouten zu begehen. Diese führten die Truppen nach der Überschreitung des Gotthardpasses von Uri aus zuerst ins Muotathal, dann ins Glarnerland und zum Schluss ins Vorderrheintal. Unterwegs erreichte General Suworow die Nachricht von der Niederlage der russischen Truppen in der zweiten Schlacht bei Zürich, worauf er sich mit seinen Truppen nach Österreich zurückzog.
Auf vier einzelnen Tagestouren folgen wir den Spuren von General Suworow. Selbstverständlich kann man auch nur an einzelnen Touren teilnehmen. | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Online von Sa 1. Jan. 2022 bis Di 6. Sept. 2022, Max. TN 16 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |