Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
| Datum | Mo 15. Dez. 2025 1 Tag | |
| Gruppe | Senior/innen | |
| Anlasstyp | Tour | |
| Tourenleiter | ||
| Typ/Zusatz: | ||
| Anforderungen | Techn. T1 (einfache Wanderung) | |
| Auf-, Abstieg / Zeit | +60m, -60m / 3h | |
| Reiseroute | ÖV: Zürich HB nach Pfäffikon ZH und zurück | |
| Unterkunft / Verpflegung | Kleiner Imbiss in der Jucker Farm. | |
| Kosten | Tourenfünfliber 5- plus Billetkosten öV | |
| Karten | https://schweizmobil.ch/de/wanderland/route-890 oder 1:50'000 Rapperswil 226T | |
| Route | Rund um den Pfäffikersee ab Pfäffikon | |
| Route / Details | Distanz 11.4 km.
Von Pfäffikon geht es im Uhrzeigersinn um den Pfäffikersee. Am römischen Kastell vorbei und entlang dem Ufer. Bei Punkt 545 haben wir zwei Möglichkeiten. Entweder weiter dem Ufer entlang oder aber wir verlassen das Ufer und wandern kurz entlang dem Chämtnerbach und dann durch das Robenhuserriet. Danach dem Westufer entlang zur Juckerfarm in Seegräben, wo wir Pause machen (Hofladen und Möglichkeit für kleinen Imbiss). Ab dort dem Westufer entlang zurück nach Pfäffikon ZH SBB. | |
| Zusatzinfo | Allfällige Änderungen oder Absagen wegen Schlechtwetter werden am Vorabend per E-Mail kommuniziert. | |
| Ausrüstung | Der Weg kann vereist sein, daher ist Gleitschutz (Iseli) sehr empfohlen, Wanderstöcke wer will, Wander- oder Trekkingschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Notfallausweis, Eventuell hat es sehenswerte Wasservögel, also Feldstecher für Interessierte. Teilnehmerliste. | |
| Anmeldung | Online von Fr 5. Dez. 2025 bis Sa 13. Dez. 2025, Max. TN 16 | |
| Online Anmeldung nicht möglich drucken PDF | ||