Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

Latschüelfurgga 2405 m über den Tritt/abgesagt

DatumDi 16. Sept. 2025 1 Tag
GruppeSenior/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1200Hm, -650Hm / 6h
ReiserouteÖV
Route / DetailsDi: Vom Bahnhof Langwies (1318 m) wandern wir dem Sapüner Bach entlang hinein ins Sapün bis Chüpfen (1763 m). Hier drehen wir nach Süden ins Chüpfer Tälli, steigen hinauf zum Seebjibode (2077 m) und folgen dem Pfad, der von Medergen her kommt. Die Landschaft wird karger und wilder, und bald gelangen wir zum Highlight der Tour, dem Tritt, der mit einer genialen Treppenanlage einen steilen Felsriegel überwindet. Wir durchqueren die Ebene von Hinter Latschüel, bevor der Pfad nochmals ansteigt hinauf zur Latschüelfurgga (2405 m), dem höchsten Punkt der Wanderung. Nach einer ausgiebigen Rast wandern wir via Schönboda und Podestatenalp hinunter zur Schatzalp (1862 m). Nach der verdienten Einkehr fahren wir mit Schatzalpbahn nach Davos hinunter. Horizontaldistanz 15 km.
AnmeldungOnline von Di 26. Aug. 2025 bis Di 2. Sept. 2025, Max. TN 11
anmelden ist nicht möglich drucken