Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Mi 24. Sept. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Wa (Wandern (T1 - T3)) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +900Hm, -900Hm / 5.5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Route / Details | Mi: Wir umrunden den Sosto (2221 m), der wie ein Gugelhopf über Olivone steht. Von Olivone Municipio (891 m) führt der Weg steil durch Wald hoch bis Garnàira (1536 m), quert die abschüssige Westflanke der Cima Sgiu und gelangt zur lieblichen Alp Cumpiètt (1570 m) und weiter zum Lago di Carassina. Fast eben geht es nun über den Passo Muazz (1697 m) zum Tunnel, der direkt auf die Staumauer des Lago di Luzzone (1609 m) führt, dem höchsten Punkt der Wanderung. Nun geht es steil hinunter nach Aquillesco und Campo Blenio, wo wir bei Ponte Semina (1192 m) in den alten Säumerweg einbiegen. Attraktiv in die Felsen gehauen, führt er uns durch die Schlucht des Brenno della Greina direkt nach Olivone. Horizontaldistanz 15 km. | |
Anmeldung | Online von Mi 3. Sept. 2025 bis Mi 10. Sept. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |