Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.
Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an.
Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!
Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.
Datum | Mi 22. Okt. 2025 1 Tag | |
Treffpunkt | 8:00 Uhr / Zürich HB, Gleis 5, zweitvorderster Wagen in Fahrt | |
Gruppe | Alpinist/innen,Senior/innen | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | ![]() | Schnuppertour
Integrative Tour
|
Anforderungen | Techn. T2 (einfache Bergwanderung) | |
Auf-, Abstieg / Zeit | +700Hm, -700Hm / 4h | |
Reiseroute | ÖV: Zürich HB ab: 08:10 - Niederrickenbach Station an: 09:30 | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | Basis Halbtax Bahn Zürich HB retour ab ca. Fr. 30.00 zusätzlich Seilbahn retour Fr. 13.20 und Beitrag Uto Fr. 5.00 | |
Karten | 245 T Stans | |
Route / Details | Von der Bergstation Niederrickenbach (1154 m) gehen wir via Bleiki (1384 m) hinauf zum Buochserhorn (1807 m). Auf dem Gipfel geniessen wir die geniale Rundumsicht über den Vierwaldstättersee bis nach Brunnen. Der Abstieg führt über die Unter Ochensweid zur Alp Arhölzli (1390 m) und zum Schluss durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt. | |
Zusatzinfo | Diese Tour wird im Rahmen des Projekts integrative Touren des SAC Uto durchgeführt und soll Menschen mit Beeinträchtigung eine Möglichkeit bieten, an einer Tour teilzunehmen.
Personen mit und ohne Beeinträchtigung sind herzlch willkommen. | |
Ausrüstung | Den Wetterverhältnissen angepasste Kleidung, Tagesrucksack mit persönlicher Verpflegung und Getränk, Wanderschuhe, Wanderstöcke, Sonnenschutz, Regenschutz, SAC Ausweis mit Notfallkontaktangabe.
Tourenblatt und pdf (SchweizMobil) mit Link zur Tour wird den Teilnehmenden per E-Mail zugestellt. | |
Durchführungskontakt | Tourenleiter Peter Manser: norscot@outlook.de | |
Anmeldung | Online von Mo 25. Aug. 2025 bis Do 16. Okt. 2025, Max. TN 7 | |
anmelden drucken PDF |