Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Stein am Rhein - Diessenhofen

DatumMo 25. Aug. 2025 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:It (Integrative Tour)Schnuppertour Integrative Tour
AnforderungenTechn. T1
Auf-, Abstieg/Marschzeit+170Hm, -170Hm / 4h
ReiserouteÖV
Karten1032
Route / DetailsMo: Wir reisen ab Zürich HB mit Umsteigen in Schaffhausen nach Stein am Rhein. Bei einem Rundgang durch die Altstadt bewundern wir die mittelalterlichen Fachwerkhäuser mit ihren prächtigen Fassadenmalereien. Wir gönnen uns einen Kaffee (oder was ihr wollt) in einem schönen Restaurant.
Wanderroute: Stein am Rhein - Wagenhausen - Rheinklingen - Schupfen - Diessenhofen - Restaurant Katharina - Station St. Katharinental. 14.5 km
Unterwegs machen wir genügend Pausen auf Picknickplätzen. Im Restaurant Katharina direkt am Rhein kehren wir nochmals ein.
Die Angemeldeten erhalten weitere Informationen und einen Kartenausschnitt per E-Mail.
ZusatzinfoDiese Tour wird im Rahmen des Projekts integrative Touren des SAC Uto durchgeführt und soll für Menschen mit Beeinträchtigung eine Möglichkeit bieten, auf eine Tour mitzukommen.
Personen mit und ohne Beeinträchtigung sind herzlich willkommen!
AnmeldungSchriftlich, Online von Fr 25. Juli 2025 bis Mo 18. Aug. 2025, Max. TN 10
anmelden drucken