Touren- und Kursprogramm

Unser Touren- und Kursprogramm ist nur noch online untenstehend oder als PDF verfügbar. Klicke auf einen Button, um Deine gewünschten Touren anzuzeigen. Der Anmeldeprozess ist unter Informationen zur Anmeldung erläutert. Um eine oder einen Tourenleitenden zu kontaktieren, kannst du auf deren Namen klicken. Am Schluss der angezeigten Seite findest Du das Kontaktformular.

Interessiert an unseren Subito-Touren? Diese sind in der untenstehenden Suche mit dem Begriff subito zu finden. Melde Dich hier für den Subito-Newsletter an. 

Bist Du fit für die Berge? Wenn nicht, dann ist unser wöchentliches Fitnesstraining genau das Richtige für Dich!

 

Wir wünschen Dir erlebnisreiche, unfallfreie Touren und Kurse, schöne Begegnungen bei geselligen Anlässen und gemütliche Hüttenabende.

sUbiTO: Schritt für Schritt aus der Höhenangst - Planggenstock 1675 m/ausgebucht

DatumSa 16. Aug. 2025 1 Tag
GruppeAlpinist/innen
AnlasstypTour
Tourenleiter

Seit Herbst 2016 Mitglied und Tourenleiterin im UTO, begeistert für Trail- und Marathonläufe, sowie Bergwandern. In die Berge treibt es mich vor allem im Frühling bis Herbst, wenn die Natur und Geologie nicht vom Schnee versteckt ist. Neu entdeckt habe ich auch das Klettern, für Einsteiger, die das Adrenalinfieber suchen, biete ich auch gern Touren zu und über Klettersteige an.

Tourenleiter 2

Zusammen mit meiner grossen Sennehündin Ronna leite ich Wandertouren bis T3. Meine Touren sind in der Regel so ausgerichtet, dass sie sich an Mitglieder mit und ohne Hunden richten. Aufgrund dieses Umstandes sind wir häufig eher gemütlich unterwegs, mit angemessenen Pausen für Hunde und Halter.

Typ/Zusatz:Wa (Wandern (T1 - T3))
AnforderungenTechn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+750Hm, -750Hm / 4h
ReiserouteÖV
Unterkunft / Verpflegungaus dem Rucksack
KostenCHF 49.- SBB Halbtax (ab Zürich HB), inkl. 20,- Seilbahn retour
BesprechungE-Mail
Treffpunkt16.8.2025, 8:00 Uhr / Zürich HB
Route / DetailsSa: Von Niederurnen nehmen wir die Seilbahn zur Bergstation Morgenholz (982 m) und laufen von dort zur Blockhütte Mettmen. Hier erfahren wir von Höhencoach David Elsasser während eines zweistündigen Theorieteils, wie Höhenangst entsteht, und wie wir sie erfolgreich überwinden können.
Im Anschluss steigen wir auf und über den teils drahtseilgesicherten Grat des Planggenstock (1675 m), den höchsten Punkt unserer Tour, und auch die Schlüsselstelle. Wir sind mit 2 Tourenleitern unterwegs, so dass wir uns allenfalls aufteilen, und die Schlüsselstelle 100 Hm tiefer umgangen werden kann.
Mit Panoramablick über den Zürichsee, den Walensee und das Linthtal geht's in Richtung Hirzli (1639 m). Von dort abwärts zur Bergstation Morgenholz (982 m), von wo wir gegen 16:30 Uhr mit der Seilbahn zurück nach Niederurnen fahren.
ZusatzinfoKämpfst du mit Höhenangst auf abschüssigen Bergwegen oder auf Gratwanderungen? Dann ist diese sUbiTO-Tour das Richtige für dich! Zusammen mit David Elsasser von Höhencoach wandern wir gemeinsam auf den Planggenstock und du lernst dabei, wie du deine Höhenangst erfolgreich verlernen kannst. Mehr Infos über Höhencoach und zum Konzept, wie du deine Höhenangst erfolgreich verlernen kannst, findest du unter http://www.hoehencoach.ch.
Ausrüstungwetterangepasste Kleidung, Sonnen- oder Regenschutz je nach Wetterprognose
Verpflegung für eine Tageswanderung
AnmeldungOnline von Mo 7. Juli 2025 bis Mi 13. Aug. 2025, Max. TN 12
anmelden ist nicht möglich drucken